Wo kann man in Europa im Sommer am besten Gletscherwanderungen unternehmen?
Wo kann ich auch bei angenehmeren Temperaturen das große Eis Europas überqueren?
2 Antworten

Hallo,
wunderschöne Gletscherwanderungen kannst du in der Schweiz machen. Insbesondere eine zweitägige Gletscherwanderung auf dem grössten Gletscher der Alpen, dem Aletschgletscher möchte ich dir ans Herz legen.
Hinweis: Eine Gletscherwanderung ohne Bergführer ist viel zu gefährlich!!
MySwitzerland.com:
"Die geführte Zweitageswanderung ist ein Highligh in einer einzigartigen Gebirgslandschaft des Unesco Welterbes Schweizer Alpen Jungfrau - Aletsch. Die Aletschgletscherwanderung führt über den grossen Aletschgletscher welcher mir 23km Länge und einer Fläche von 80 Quadratkilometer der längste und grösste Gletscher Westeuropas ist. Vom Jungfraujoch führt der Bergführer die Wanderer sicher angeseilt über den imposanten Aletschgletscher zum Konkordiaplatz auf 2756m. Über eine Metalltreppe wird die Konkordiahütte erreicht, wo übernachtet wird.
Am zweiten Tag wird entlang der Mittelmoräne, vorbei an gigantischen Gletscherspalten gewandert, bis die Route beim Märjelensee vom Eisriesen weg führt. Von dort geht die Route über schöne Alpweiden am Eggishorn vorbei bis zur Fiescheralp, wo die Tour beendet wird."



Aletschgletscher-Panoramawanderung (ohne Bergführer, dafür nicht auf dem Gletscher): http://www.wandersite.ch/Tageswanderung/606%20Oberwallis.html



Ein super Ratgeber ist "Gletscherberge der Ostalpen". Dem Aletschtipp schliesse ich mich an, man kann auch aus dem Lötschental über die Lötschenlücke und Konkordiagletscher dorthin laufen, allerdings nur mit Ausrüstung.
Toll ist auch die Ortlergruppe, Monte Cevedale, Zufallsspitze.
Schau mal im Forum Bergfex.at oder beim DAV nach.