Wie sichere ich eine Vorauszahlung, meines Fluges, gegen eine Insolvenz der Airline ab?
Die Unsicherheit wächst, weil bekannt ist, große Airlines stecken in einer tiefen finanziellen Krise. Für reine Flugbuchungen werden KEINE Sicherungsscheine erstellt. Gibt es eine Insolvenzversicherung für Flüge? Trägt eine Reiserücktrittversicherung das Risiko? Bezahlt per Kreditkarte, dann Geld zurück? Gebucht im Reisebüro mit “HR-169-Code“, gleich “insolvenzsicheres Tickets“? Gerne möchte ich Flüge im Wert von 3.000,- Euro mit Abflug in 4 Monaten als Eco-Flex-Umsteige-Verbindung bei einer großen deutschen Fluggesellschaft buchen! Einen totalen Verlust meines Geldes kann ich mir nicht erlauben! Wer weiß eine Lösung?
7 Antworten

Ich konnte gute Erfahrungen machen, wenn ich per paypal einen Kauf getätigt habe!
Viele Reisebüros akzeptieren PAYPAL Zahlung.
Alle Käufe werden mit dem paypal-Käuferschutz abgesichert.

Da sich hier im Forum fast ausschließlich Laien tummeln, darf es hier eigentlich auch gar keine reiserechtlichen Auskünfte geben, sondern man kann nur eigene Erfahrungen in die Antworten einbringen.
Du bist der ideale Kunde für einen Fachanwalt für Reiserecht! Der kann Dir beide Deiner Fragen (hoffentlich) zu Deiner Zufriedenheit beantworten und zieht auch sicherlich nicht den Schwanz ein im Streit mit Fluggesellschaften (solange Du ihn dafür ordentlich bezahlst).
So ein Fachanwalt würde sich nämlich über alle Maßen freuen, so einen streitbaren Kunden zu bekommen und wir müßten uns hier nicht über Deine Probleme den Kopf zerbrechen!


Wenn du es "Wahrheit" nennen möchtest, so toleriere ich es gerne.
Schöner finde ich es, wenn ich meine Ausgabe absichern kann.
Ich habe in diesen Jahr bereits 5.000 in eine nicht vorhersehbare Insolvenz verloren (erstmalig im Leben und außerhalb von Reisethemen!). In bescheidenen Verhältnissen tut sowas richtig weh!
Darf ich noch einmal wiederholen, worum es geht:
Wie sichere ich eine Vorauszahlung, meines Fluges, gegen eine Insolvenz der Airline ab?
Wer weiß eine Lösung? DANKE, im Voraus.

Natürlich tut ein Geldverlust sehr weh. Aber es haben dir doch schon mehrere Leute jetzt gesagt, dass es nicht möglich ist bzw. hier keine Fachleute sind. Aber Geld für einen Anwalt willst du auch kein Geld ausgeben.
Ein anderer Vorschlag: ein Reiseziel aussuchen, wo man ganz normale Linienflüge hin gehen.
Wo soll es überhaupt hin gehen?

Nightwish80, vielen Dank, ich hoffe meine Frage wird noch von mehr als 109 aktuellen Lesern aufgenommen.
Bei 83 Millionen Europäern mit Deutsch als Muttersprache sollte das wohl kein Problem sein!
:-)
Aber es haben dir doch schon mehrere Leute jetzt gesagt, dass es nicht möglich ist ...

Na dann hoffen wir mal für Dich, dass hier alle 83 Millionen mitlesen. Da wird dann auch der Fachanwalt für Reiserecht mit dabei sein.

Laut Angaben des Statistischen Bundesamts meldeten deutsche Amtsgerichte im Februar 2018 1.624 Unternehmensinsolvenzen (Quelle: https://www.privatinsolvenz.net/firmeninsolvenz/ ) Wenn du die Anzahlung geleistet hast, melde dann einfach deinen Anspruch beim Insolvenzverwalten an ..

Eine verpflichtende Insolvenz-Absicherung für Fluggesellschaften fordert die Verbraucherzentrale.

Das ist jetzt ein nichts sagender Artikel, der dir jetzt auch nichts hilft. Hast du denn Flug mittlerweile gebucht?

Sehe es auch so wie Endless. Man kann sich nicht gegen alles versichern!
Und bei welcher Airline ist es denn unsicher zur Zeit? Bei Air Berlin ist es wieder ruhiger. Dann buche dort nicht. Oder buche kein flexibles Ticket, sondern ein normales, dann ist es auch günstiger oder buche irgendwas zum Flug dazu z.b. Hotel oder Mietwagen.
Also ich habe schon ein paar teure reisen gebucht und hatte noch keinerlei Angst um mein Geld.

Super, nightwish80! Du bist der Gesuchte! Du übernimmst mein Risiko! Was willst Du dafür?

" ... oder buche irgendwas zum Flug dazu z.b. Hotel oder Mietwagen" bietet der Sicherungsschein einer Pauschalreise vollständigen Schutz?

Das mit dem Sicherungshebeln solltest du dein Reisebüro fragen.
Schade auch, dass du gar keine Fragen beantwortest.
Wo soll es denn hin gehen?welche Airline ist es denn? Du weißt schon, dass Airlines Allianz Partner haben, da wäre evtl. Käme im Falle des Falles eine umbuchung in frage.
Aber woher kommt denn so eine starte Panik? Wie gesagt ich hatte bisher nie Angst irgendwie Geld zu verlieren.


Zuerst einmal, vielen vielen Dank, dass du mir geantwortet hast!
Angst verbreitet mein Reisebüro, aber ich glaube auch Du weißt nicht, wie es zum Abschluss der Sommerreisezeit aussieht? Der Winterflugplan beginnt Ende September/ Anfang Oktober. Mein Flug ist genau dann, an einem Dienstag von Südsardinien zurück nach NRW, nicht Weeze :-) .

Warum verbreitet dein Reisebüro Angst? Ich buche fast nur im Reisebüro und mir hat es noch nie Angst verbreitet, sondern unterstützt. Ist es Tui fly. Ich verstehe deine Frage mit dem Flugplan nicht.

ist meine Frage! Dazu habe ich bereits mehrere Lösungswege aufgezeigt, aber keinen passenden gefunden!

Ich gebs..irgendwas findest du schon.
Meine persönliche Meinung ist: es gibt keine Möglichkeit.

Eigentlicch ist doch fast alles im Leben risikobehaftet. Wenn ich so denken würde, hätte ich die halbe Welt nicht gesehen und viel versäumt. Und das wäre sehr schade!

Genauso sehe ich das auch. Und wenn ich so Angst hätte um den Flug, könnte ich mich gar nicht auf die Reise freuen.


Ist der Rückflug, bleib gern länger, würde mich sogar freuen!

Danke Roetli, aber deine Antwort klingt ironisch bis oberlehrerhaft.
IST meine Frage, deines Erachtens, unplatziert?