Wie schütze ich mich in Skandinavien vor den Mücken?
Dieses Jahr soll es besonders heftig in Schweden mit den Mücken gewesen sein. Aber wie schützt man sich am effektivsten vor den Stechern? Ich kann mich doch nicht den ganzen Tag mit Autan oder ähnlichen Zeug einsprühen, das ist doch schädlich für die Haut. Kennt Ihr noch andere Methoden, womit man sich die Mücken vom Leibe hält?
2 Antworten
Ich würde mir ein Mittel vor Ort kaufen, denn die einheimischen Mittel sind immer die besten. Außerdem würde ich sowas wie Fenistil oder eine leichte Cortisoncreme mitnehmen (mit bis zu 0,5 mg Gehalt sind sie in den Apotheken freiverkäuflich). Man weiß ja nie wie man auf die Mückenbiester in einem anderen Land reagiert. Mein Sohn ist z.B. allergisch auf manche Mückenstiche und ohne Cremes bekommt er gleich riesige Quaddeln. Sicher ist sicher!
Als wir vor vielen Monden (um genau zu sein: Ender der 80er) in Schweden unterwegs waren (von Malmö bis zum Polarkreis und zurück), hatten wir auch Autan dabei... der einzige Effekt dabei war, daß die Mücken sich darüber totgelacht haben (leider nicht alle....). Als echte 'Wunderwaffe' hat sich das einheimische Mittel NORDIC SUMMER bewährt... stinkt zwar wie geschätzte 12 Wochen in der Räucherkammer, aber damit kommt keine Mücke mehr an dich ran... Damals hat es sogar geholfen (nachdem ich mit mehreren Leuten unterwegs war), wenn alle eingeschmiert waren und ich einfach mittendrin gelaufen bin.. :-)