Wie kann man Touristenfallen in Indien vermeiden?
Ich habe schon öfter gehört, das man in Indien desöfteren in sogenannte Touri- Läden geschleppt wird. sei es wenn man mit dem Taxi unterwegs ist oder eine geführte Tour unternimmt. Stimmt das denn und wenn ja, wie kann man das Vermeiden?
2 Antworten
Wir wurden während unserer Rundreise Indien nur einmal in Jaipur sehr höflich, aber mehrfach gebeten, traditionelle indische Produktion kennenzulernen. Es waren dann ein Juwelierladen und ein Laden für allgemeine Handswerkskunst, von Holzfiguren über Teppich-Schauwerkstatt bis Textil-Blockdruck-Vorführung. Wir haben uns hierauf freiwillig eingelassen, wurden auch von Verkäufern regelrecht umschwärmt, haben aber zu deren Pech nichts gekauft. Wir hätten strikt ablehen können, das ist KEIN Problem. Bei geführten Gruppentouren mag es schwieriger sein, sich solchen Besuchen vollkommen zu entziehen. Ich denke, niemand wird gezwungen, solche Läden zu betreten. In Europa gehören Shopping-Ausflüge aber auch zu Reiseprogrammen.
Du mußt nur deinem Taxifahrer ganz klar und sehr deutlich sagen, daß du keine solche Touristen-Läden besuchen möchtest. Ich hatte während meiner zahlreichen Aufenthalte in Indien nie Schwierigkeiten. Die Inder haben diese Bitten von mir immer akzeptiert.