Wie kann ich die Niagara Falls von kanadischer Seite betrachten?

2 Antworten

kann nur bestätigen was gesagt wurde - wir sind irrtümlich mit unserem Mietwagen in der line nach Kanada gelandete und es gab kein zurück mehr. Einfahrt war problemlos (der Beamte fragte fröhlich ob er mit uns als Schweizer französisch oder englisch sprechen soll ;-)). Uns hat es so gut gefallen dass wir eine Nacht da in einem Motel verbrachten, uns die Fälle abends bei Beleuchtung ansahen und am nächsten morgen problemlos zurück in die USA sind. Alles ganz easy, die Wartezeit hielt sich auch in Grenzen, kommt sicher auf den Wochentag resp. Monat darauf an.

Die kanadische Seite ist da auf jeden Fall besser, von dort aus sieht man die Fälle schöner! Das mit dem Visum ist so eine Sache... Also eigentlich brauchst du ein kanadisches Visum, Punkt. Es ist theoretisch möglich, dass du da Probleme mit einem Grenzbeamten bekommst, wenn du das einfach so machst. Nun ist es aber so, dass es ja um diese Sehenswürdigkeit geht und dann geht man halt über die Brücke, macht sein Foto und geht wieder zurück. Kurzum: Ich habe das damals einfach gemacht. Und sichelich machen das sehr viele Touristen jeden Tag. Es ist aber eben möglich, dass es Probleme gibt. Eine Frage der eigenen Risikobereitschaft, würde ich sagen. Die tollere Sicht auf die Fälle war es mir aber jedenfalls wert.

Was möchtest Du wissen?