Wie funktioniert die so genannte "Tauernschleuse" in Österreich?
Als die Tauernautobahn kürzlich verstopft war, haben sie im Radio die Tauernschleuse als Alternative empfohlen. Was ist das genau und funktioniert die so genannte "Tauernschleuse"?
1 Antwort
Da hat travelworker34 grundsätzlich recht. Bitte beachten, dass die Umfahrung weiträumig angelegt ist. Am besten, man fährt in Bischofshofen von der Tauernautobahn ab und ab Lend ins Gasteinertal, an dessen Ende die Tauerschleuse (von Norden her) beginnt - und zwar bei Böckstein. Nach einer Fahrt mit dem Autozug durch einen langen Tunnel kommt man südlich des Alpenhauptkammes bei Mallnitz raus. Es geht erst wieder in Spital an der Drau auf die Autobahn. Hier Infos zur Frequenz: http://www.oebb.at/pv/de/Reisen_in_den_Bundeslaendern/Kaernten/Autoschleuse_Tauernbahn/