Welcher Verlag veröffentlicht die außergewöhnlichsten Reiseführer?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich lese gerade einen außergewöhnlichen Reiseführer, in dem auch Gedichte stehen. "Alles über Paris" von Ulrich Wickert - hier die Kurzbeschreibung von amazon: "Ulrich Wickert, langjähriger ARD-Korrespondent in der Seine-Metropole, erzählt in diesem opulent und liebevoll gestalteten Band von seinem Paris: In Aufsätzen, Reportagen sowie unterhaltsamen Anekdoten und Randbemerkungen lässt er die »Stadt aller Städte« lebendig werden. Leichtfüßig und mit dem sprichwörtlich französischen Charme führt er seine Leser durch die Boulevards und Gassen zu den schönsten Orten der Stadt, die seit jeher Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle aus der ganzen Welt magisch anzieht.

Ein einzigartiges Buch über eine einzigartige Stadt und ein Muss für alle Frankreichfans!"

Außergewöhnliche oder Besondere Reisebücher findest du auch oft im Klaus Wagenbach Verlag (der unabhängige Verlag für wilde Leser) schau dir doch mal die Seite an: www.wagenbach.de/der-verlag.html - dort gibt es auch immer wieder sehr schöne, fremdsprachige Bücher zum Thema - vielleicht findest du ja hier, was du suchst ;-)

Wirklich außergewöhnlich finde ich "Gärten im Film: Führer zu Filmgärten in Deutschland, Europa und Übersee" von Leonie Glabau u.a., erschienen im Gebr. Mann Verlag. Vorgestellt werden Gärten, in denen Gartenszenen gedreht wurden, z.B. für Sinn und Sinnlichkeit, Gespenster, 25 Stunden, Luther, Shining und weitere Spielfilme. Nicht nur die Gärten werden vorgestellt, sondern auch die Filme und die besonderen Gartenszenen. Man erfährt, welche Symbolik hinter den Gartenszenen stecken oder dass einige Gärten im Film aus vielen verschiedenen Gärten zusammen geschnitten wurden. Es gibt witzige Anekdoten und von einigen Gärten habe ich vorher noch nie was gehört. Es macht viel Spaß, in diesem Reiseführer zu blättern, sich von den Filmen inspirieren zu lassen und die Gartenszenen auf sich wirken zu lassen. Habe das Buch bereits mehrmals verschenkt, weil es so viele schöne Aspekte vereint. Vielleicht wäre das ja was für Dich. Gruß, Svenja.

Außergewöhnliche Reiseführer gibt es bei außergewöhnlichen Verlagen ;o) mein Tipp: Zweitausendeins, ein kleiner feiner Verlag! Da gibt es gerade den Reiseführer: "Yes, we camp! Hier sind die 80 coolsten Orte zum Campen. „Mit ‚Cool Camping‘ im Reisegepäck lassen sich einige der Traumlandschaften Europas neu entdecken - hautnah“ (Ulrich Grober). Draußen zu Hause? Ja! Aber zelten? Übernachtung im 1.000-Sterne Hotel, sprich: die Nacht unterm Himmelszelt? Aber ja! Auf einem Campingplatz? Die Autoren dieses etwas anderen Camping-Führers, sind die Nachfahren von Robinson Crusoe, Ernest Shackleton und Bruce Chatwin. „Sie haben sich ihr Fernweh bewahrt. Und damit ihr feines Gespür für die Magie starker Orte, für Traumpfade, für das Abenteuer des einfachen Lebens. Mit dieser Wünschelrute haben Sophie Dawson und ihre Crew den europäischen Kontinent durchstreift …" falls du den haben willst - schau mal hier: www.zweitausendeins.de

Ich glaube nicht, das man das an einem Verlag festmachen kann. Wer außergewöhnliche Reiseführer veröffentlich, kann sich das nicht sehr oft leisten. Du müsstest schon umgekehrt suchen - einen außergewöhnlichen Reiseführer finden und dann beim Verlag schauen, ob noch mehr im Angebot ist ,-) einen Buchtipp habe ich auch für dich: im Verlag Neues Literaturkontor ist ein Reiseführer von Heidi Wiese mit dem Titel "Rendezvous mit den Toten. Spaziergänge über Pariser Friedhöfe" erschienen, vielleicht ist das ja was für dich.

du siehst - deine Frage fesselt mich noch immer - gute Frage!

0

Was möchtest Du wissen?