Welche Orte sollte man in Japan besuchen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich war mehrere Wochen im Land und habe mir fünf Tage für Tokio und die restlichen Tage nach Kyoto, Osaka, Nagoya, uem. genommen. >> Spartipp 1 << Es gibt Übernachtbusse von z.B. Tokio nach Kyoto. So sparst du eine Hotelübernachtung und kommst von einen Stadt zur nächsten. Der Bus fährt am Abend los und fährt die Nacht durch. >> Spartipp 2 << kauf die den Lonley planet. Die haben die besten Unterkunftsübersichten. Bei einem so teuren land wie Japan ist der Reiseführer echt Goldwert. >> Spartipp 3 << Die meisten Hotels sind leider sehr teuer. Es gibt aber einige Ausnahmen. Eine davon war das Hotel Palace Side hotel in Kyoto. Ein Dreisternehaus, das ungefähr so teuer war wie eine Jugendherberge. Ich weiß leider nicht genau ob die günstigen Preise geblieben sind, aber du kannst ja mal vor Ort das prüfen: www.palacesidehotel.co.jp >> Spartipp 4 << Essen: Nimm dir einen Wasserkocher mit. Es gibt verhältnismäßig günstig Nudelgerichte zum selber zubereiten. Die hatte ich mir damals einige male auf dem Hotelzimmer angerichtet, da häufig essen gehen ziemlich teuer ist. >> Spartipp 5 << Ein durchgehenden Railwaypass braucht man nicht und ist auch recht teuer. Wir hatten damals unsere Lager in Kyoto aufgeschlagen. Von dort aus kommt man schnell, einigermaßen günstig per Bahn oder Bus nach Osaka, Nagoya, Kobe uem. Wünsche dir eine wunderschöne Japanreise. Das Land ist echt sehr beeindruckend.

Das mit dem Wasserkocher würde in die Hose gehen. Japan hat eine Stromspannung von 110 Watt und der Stecker würde auch nicht passen. Dann lieber einen neuen Wasserkocher in Akihabara (Stadtteil von Tokyo) kaufen, wo Elektrogeräte spottbillig sind.

0

Ich gehe einfach mal davon aus, dass du 4 Wochen oder so bleiben willst. Dafür solltest du aber mindestens 5000 Euro zum Ausgeben in Japan auf dem Konto haben (wenn der Yen bis dahin nicht wieder billiger ist!) und einen Japan Railpass für 4 Wochen dabei haben. Dann würde ich die erste Woche in Tokyo bleiben und von dort aus Tagesausflüge nach Nikko im Norden und Yokohama, Kamakura im Süden machen (sehr sehenswert und landschaftlich schön gelegen: der Ausländerfriedhof in Yokohama). Auch die Volksparks in Tokyo sind einen Besuch wert, z.B. der Inokashira-Park, wo Doris Dörrie Teile ihres Films "Kirschblüten" gedreht hat. Das war allerdings im Monat April. Welche Städte man sonst noch besuchen sollte (Kyoto, Nara, Kobe) steht alles in einschlägigen Reiseführern. Meine persönliche Empfehlung: Takayama, nördlich von Nagoya in den japanischen Alpen. Und wenn du noch weiter nach Süden willst: die kleine Stadt Hagi in der Präfektur Yamaguchi. Da gibt es einen Stadtteil, in dem man denken könnte, aus einem der Häuser tritt im nächsten Moment ein Samurai in voller Rüstung heraus. Noch mehr kostenlose Tipps über meine Email-Adresse, zu finden in www.dt-jp-freundeskreis-wtal.de

Hey, wir wollen im nächsten Jahr für einige Tage rüberjetten. Da ist es gut von erfahrenen Reisenden schon mal so ein paar Anhaltspunkte zu bekommen. Wir überlegen gerade, ob wir das ganze geführt oder selbstorganisiert machen wollen. Der Vergleich zum Programm des Reiseanbieters wird durch eure Tipps definitiv leichter. Danke!

Was möchtest Du wissen?