Was sind "must-sees" für einen ca 2-wöchigen Roadtrip in Kalifornien?
Ich will demnächst durch Kalifornien cruisen. Dafür stehen mir ca. 14 Tage, evtl. ein paar mehr zur Verfügung. Gelandet wird in LAX. Von dort geht es wahrscheinlich direkt nach L.V. Dann Grand Canyon/Hoover Damm. Jetzt ist die Frage wie es weitergeht. Nach 7 Tagen möchte ich den Mietwagen in SF abegeben, dort ein paar Tage verweilen und dann die restlichen Tage für eine gemütlich Fahrt (evtl. mit einigen weiteren Stopps) nach Santa Barbara nutzen. Wer hat Ideen/Tipps für mich?
4 Antworten
2 Wochen sind für Kalifornien genügend, aber Arizona etc. das wird dann schon ganz viel Fahrerei. San Fran ist toll, LA find ich persönlich nicht so ansprechend, aber schau mal beim muscle beach vorbei, wenn du schon dort bist :) Den Highway 1 würde ich auch auf jeden Fall mitnehmen. San Diego soll toll sein, da war ich leider noch nicht!
!4- Tage sind natürlich nicht viel. Hollywood der Show wegen, Ri. Süden San Diego mit netter "Altstadt", Death Valley, Mojave-Wüste und Palm Springs sind so Highlights. Incl. einer Tour nach S.F. und Gran Canyon (!) wäre dann aber ein Zeitraum, der an 3 Wochen heranreicht, schon sinnvoller, wenn man bei strikter Geschwindigkeitsbegrenzung nicht nur Meilen machen und was sehen will.
Wenn schon "Road Trip Kalifornien", dann würde ich mich auch darauf beschränken, ohne Ausflüge nach Nevada (L.V.) und Arizona (Hoover Dam)!
Aber wenn beide schon sein müssen, warum dann erst nach L.A. - die Fahrt von dort Richtung Osten ist ja nicht besonders spektakulär! Überdies kommt man i.d.R. nachmittags an, es dauert, bis man dann endlich sein Auto hat und losfahren kann und dann ist es sowieso bald dunkel! Wieso nicht gleich einen Gabelflug mit der Ankunft in L.V./Abflug L.A. und von dort losfahren???
L.A. (bzw. die paar sehenswerten Plätze dort) könntest Du dann vor dem Rückflug anschauen (2 Tage wären dafür genug!). Ein Ausflug in den Süden von CA erübrigt sich (obwohl in und vor allem rund um San Diego vieles Interessantes wäre), da Du in keinem Fall dafür Zeit haben würdest!
Von L.V. würde ich so fahren: Hoover Dam (wenn es denn unbedingt sein muß!) - Dead Valley - Yosemite NP - von dort auf der "Goldgräberroute 49" nach Mariposa und Sacramento (herrliche Straße und gibt vieles zu sehen am Rande und auch in der Hauptstadt) - San Francisco!
Von S.F. dann die übliche Route auf dem Highway #1: Carmel/17-mile-drive - Monterey/Aquarium - Hearst Castle - San Luis Obispo/Mission - Pismo Beach/Dunes - Santa Ynez Valley/Solvang - Santa Barbara - L.A.!
Ordentlich "Holz" für nur zwei Wochen - das ist einfach viel zu wenig Zeit! Californien ist schließlich der drittgrößte Bundesstaat in den USA und um einiges größer als Deutschland (aber das auch noch 'in die Länge gezogen') - warum eigentlich mokieren wir uns über 'die Amerikaner', die "Deutschland in 14 Tagen" abgrasen... (aber die haben zumindest alles vorgebucht und nutzen auch Nachtfahrten).
Ich würde auch sagen, dass Yosemite Pflichtprogramm ist. Wenn du noch einen weiteren beeindruckenden Nationalpark sehen willst, würde ich dir neben Death Valley National Park auch Sequoia empfehlen. Liegt praktisch auf dem Weg. Ausserdem würde ich empfehlen den Grand Canyon/Hoover Damm vor Las Vegas zu machen. Denn sonst fährst du von Las Vegas aus wieder in den Süden um anschließend wieder in den Norden.
Viel Spaß!