Wandern auf dem Kungsleden in Schweden, welcher ist der richtige Schlafsack?
Die Wanderung auf dem Kungsleden in Schweden ist genau der richtige Anlass um mir einen neuen Schlafsack zu kaufen. Der Alte wäre mir ohnehin zu schwer und vom Packmaß zu groß. Welche Eigenschaften sollte ein Schlafsack für eine Wanderung in der zweiten Hälfte des Septembers auf dem Kungsleden haben? Welches Material, geeignet für welche Tempereraturen? Ich würde mich freuen, wenn ihr mir (bevor ich mich im Laden beraten lasse) schon einmal den ein oder anderen Tipp geben könntet. Tausend Dank!
2 Antworten

Ich weiß nicht ob du die Zeitschrift "outdoor" kennst. Dieses tolle Magazin testet das ganze Outdoor-Equipment, das man für solche Traumtouren, wie du sie vorhast, braucht. So hat die Test-Redaktion des Magazins alle möglichen Schlafsäcke getestet. Daunenschlafsäcke, Kunstfaserschlafsäcke, Sommerschlafsäcke und auch Drei-Jahreszeiten-Schlafsäcke. Ich häng dir mal Link mit den Testergebnissen an. Vielleicht hilft er dir ja bei deiner Entscheidung. Und sollten dann noch Fragen offen sein, kannst du auch die Redaktion anmailen. Die Redakteure geben dir dann auch Auskunft. http://www.outdoor-magazin.com/test/schlafsaecke.759.3.htm

Wenn Gewicht und Packmaß eine Rolle spielen, führt kein Weg an der Daune vorbei. Google mal nach "Cumulus", die haben wirklich gute Daunenschlafsäcke für sehr wenig Geld. Allerdings ist das ein ziemlich kleiner Betrieb, der nur auf Bestellung produziert. Deswegen dauert es eine Weile bis der Schlafsack kommt. Emails werden aber schnell beantwortet und man kann dir auch zuverlässig sagen, wie lange eine Lieferung brauchen würde. Auch Sonderanfertigungen sind (gegen Aufpreis) kein Problem.
Ansonsten schließe ich mich dem Tipp von Roobert an, bei outdoorseiten.net findet man alle Infos die man braucht.