Vier Tage in Belgien gestalten - was auswählen?
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe die ehrenvolle Aufgabe, einen Ausflug über ein langes Wochenende (Freitag bis Montag) im Mai, für 10 Personen vorzubereiten.
Als Ziel hat man sich auf Brüssel, Gent und Brügge geeinigt.
Mein Problem: Ich war selbst noch nie in dieser Gegend.
Bei der Suche nach ersten Informationen bin ich nun von dem Angebot förmlich erschlagen worden. Mir wurde klar, dass es unmöglichist "alles" in die beschränkte Zeit hineinzupacken.
Ich hoffe auf Eure Hilfe!!!
Sicher ist jemand in der community der mir ein paar gute Tipps geben kann wie ich die Zeit am sinnvollsten strukturiere und was wir wo unternehmen sollten.
Wo sollen wir z. B. am sinnvollsten unser Quartier nehmen? In Brüssel selbst oder irgendwo zentral an der Bahnstrecke zwischen Brüssel und Brügge? (Ach ja, wir wollen übrigens mit der Bahn von Frankfurt her anreisen)
Für "persönliche Geheimtipps" und Empfehlungen bin ich extrem dankbar!
1 Antwort

Vier Tage sind nicht die Welt, zumal zwei halbe Tage für An- und Abreise draufgehen. Ich würde daher Schwerpunkte setzen und nicht die Nummer Vielfruchtmarmelade versuchen - alles und damit nichts zu sehen (im Übrigen teile ich Sheridanes Ansicht, Gent wäre schnell gesehen, überhaupt nicht).
Gent und Brügge sind mittelaterliche, beides einst sehr reiche, Handelsstädte, die sich viel von ihrem Flair bewahrt haben. Entsprechend gibt es viel selbstbewusste Bürgerarchitektur aus dieser Zeit zu sehen, sowie üppige Kathedralen. In Brügge ist der maritime Einfluss durch Kanäle noch deutlicher, aber in beiden Städten sind höchst reizvolle Bootsfahrten möglich.
Gent ist als Universitätsstadt quirliger und lebendiger, letztlich auch in Sachen Gastronomie billiger als Brügge.
Da Gent etwa in der Mitte zwischen Brüssel und Brügge liegt, würde ich Gent als Quartier wählen, und von dort mal einen Ausflug nach Brügge machen.
Brüssel ? Ihr werdet mit dem Zug wahrscheinlich eh in Brüssel umsteigen müssen. Wähle für den Hinweg eine Umsteigeverbindung am Südbahnhof (Gare du Midi) mit etwa einer dreiviertel/einer Stunde Umsteigezeit. Danach kannst Du die Gruppe befragen, ob sie wirklich noch mehr von Brüssel sehen will, oder ob mans auf der Rückfahrt schnell machen kann ;-). Entsprechende Alternativen mit mehr/weniger Aufenthalt für die Rückfahrt kannst Du ja vorher raussuchen. Wenn ich mich recht entsinne, gibts am Südbahnhof eine Gepäckaufbewahrung bzw. Schliessfächer. Drei / vier Stunden für Brüssel reichen dann, nachdem sie aus Gent kommen, wollen sie nicht mehr davon sehen.