Vermieter Anfragen bzw Nachricht schicken was könnte ich hinschreiben bzw was könnt ich denn Fragen (Ferienwohnung)?
Also da steht ich soll hin schreiben mit wem ich anreise und was mich in die Gegend führt. Was könnte ich denn Vermieter schreiben? ich fahre mit meiner Freundin nach köln und wollte morgen anfragen bzw eine Nachricht schicken und danach Buchen für eine Woche im Juni sollte es sein. Es geht um ne Ferienwohnung aber welche Fragen würdet ihr noch stellen z.b gibt es in der nähe auch Supermärkte oder sonstige Sachen. Bitte um Hilfe. Mein Grammatik ist eben nicht so gut und manchmal fehlen mir die Wörter. Ich möchte dass es gut ankommt.
Danke im voraus (Bitte keine Beleidigung bezüglich meiner Grammatik. :) Ich bin 20 Jahre.
2 Antworten
Mach dir doch nicht so einen großen Kopf wegen der Grammatik.
schreibe ehrlich was du denkst, dass du z.b. mit deiner Freundin eine schöne Zeit haben möchtest und dir Köln anschauen möchtest.
Bis Juni ist ja noch ewig hin und mir irgendwelche Fragen würde ich mir nicht aus den Fingern saugen. Ich finde es etwas komisch, dass das vom Vermieter gefordert wird. Da buche ich doch lieber Hotels.
aha wieder so eine Phantasie steuer. verstehe nicht, dass man das nicht einfach so fragt. wobei Geschäftsreisende eher weniger in privat Wohnungen übernachten.
Du kennst doch die Postanschrift der Ferienwohnung. Dann gib die auf Google ein und schau unter anderem auf Maps. Du findest unschwer heraus, wie weit die nächste Haltestelle der Kölner Verkehrsbetriebe ist und, welche Supermärkte in der Umgebung sind.
Dem Vermieter schreibst Du Anzahl und Alter der Bewohner und, dass Du Dir Köln als besuchen willst.
Sofern sich nicht schon aus dem Angebot ergibt wie die Wohnung ausgestattet ist könntest Du dazu noch Fragen stellen. Zum Beispiel, wie die Küche ausgestattet ist und, ob man Handtücher mitbringen muss.
Da Du nun ein Ziel vor Augen hast würde ich mir bis Juni Gedanken darüber machen, was man in Köln alles anschauen könnte.
Nur mal zur Anregung:
Der Kölner Dom ist Pflichtprogramm.
Den Domturm zu besteigen würde ich aber niemandem empfehlen. Man geht besser über die Hohenzollernbrücke zum Cologne Triangle, einem Hochhaus mit Aussichtsplattform. Die Benutzung des Aufzugs kostet zwar Geld, dafür hat man von oben den perfekten Überblick über Köln, inklusive Dom.
Das nur als 2 Denkanstöße.
Ich nehme an, es geht um die Kulturförderabgabe:
https://www.stadt-koeln.de/artikel/06845/index.html
Die fällt nämlich nur bei privatem Aufenthalt, nicht aber bei Geschäftsreise an.