US-Dollar als Zahlungsmittel in Mexiko
Seit 1.10.2010 gilt der US-Dollar offiziell nicht mehr als Zahlungsmittel in Mexiko. Uns stellt sich nun die Frage, welches Geld nehmen wir im Urlaub mit? In allen Reisekatalogen und auf Internetseiten werden Ausflüge vor Ort aber immer noch in US-Dollar angegeben. Uns wäre dieses Zahlungsmittel aufgrund der in Moment fallenden Währung natürlich sehr angenehm. Bin sehr gespannt auf einen Antwort.
1 Antwort
Wenn es eine Währung gibt, die schneller fällt als der US-Dollar, dann ist es der mexikanische Peso (deswegen werden da auch immer mal Nullen gestrichen).
Und weil das schon immer so war, war der US-Dollar schon immer Parallelwährung in Mexiko. Daran hat noch nie eine staatliche Verordnung etwas geändert. Gesetzliches Zahlungsmittel war allerdings schon immer der mexikanische Peso. Da hat auch die Verordnung vom 1. Oktober nichts dran geändert.
Nimm US-Dollar mit, als Reiseschecks oder in bar, wenn Du nicht Geld am Automaten ziehen kannst oder willst. In Banken oder Weschselstuben bekommst Du sie problemlos umgetauscht. Viele Händler werden nach wie vor US-Dollar annehmen; achte dann auf die Stückelung, Wechselgeld haben sie prinzipiell nicht (das kann Dir in Peso allerdings auch passieren).
Euro wird man vielleicht, zumindest in Banken in grösseren Städten, als solche erkennen. Ansonsten wirst mit denen ziemliche Ratlosigkeit ernten.
Genau - es wurden mir vor zwei Monaten sogar immer gleich Dollar-Preise genannt (selten wurde vorher gefragt, welche Währung ich bevorzuge) und die Frage noch dem gleichen Preis in Pesos der mit einem mehr als schlechten Umrechnungskurs berechnet!