Urlaub Stornieren außerhalb der Reisewarnung?
Moin,
ich habe Anfang Januar eine Reise nach Mallorca gebucht. Aktuelle ist die Situation ja mehr als schwierig und die Hotels auf der Insel haben momentan auch zu.
Da ich die Reise über Tui gebucht habe gilt natürlich bis 30.04 die kostenfreie Stornierung. Problem ist allerdings das die Reise nur 10 Tage nach dem 30. stattfindet. Aktuell müsste ich daher Stornogebühren von über 500€ bezahlen.
Jetzt stellt sich die Frage ob ich bis Mitte April warten soll in der Hoffnung das Tui den Zeitraum verlängert oder die noch "milden" 500€ bezahlen und damit lebe.
3 Antworten
was soll man dir jetzt raten?die Reise wird ja definitiv nicht statt finden. Jetzt muss da abwägen mit dem Geld.
wir haben eine Reise im Juli und ich werde bis ein paar Tage vorher warten.
Man hat nur den Anspruch, bei einer eigenen Stornierung das Geld zurück zu erhalten, wenn es eine Reisewarnung für den Reisezeitraum gibt, die vor der Buchung nicht absehbar war. Reisewarnungen gibt es derzeit jedoch nicht bis einschließlich Mai. Von daher würden die vereinbarten Storno-Bedingungen gelten und wenn man vorsorglich storniert, dann lässt sich eine Erstattung auch nicht damit begründen, was im Mai im Nachhinein Sache ist.
Erweist sich aber die Reise zum genannten Reisezeitpunkt als nicht durchführbar - z.B. weil es in Spanien immernoch Alltagsbeschränkungen wg. Corona gibt oder eine touristische Reise in Deutschland immernoch kein legitimer Grund ist, das Haus verlassen zu dürfen, dann sieht die Sache anders aus - aber erst dann, wenn das für den Reisetermin schon klar ist. Dann wird wahrscheinlich ohnehin die Reise durch TUI storniert werden, wobei dann auch TUI den vollen Betrag erstatten muss. Eine dann für den gültigen Zeitpunkt gegebene Reisewarnung ist aber wiederum auch ein Grund, die Reise aufgrund dessen ohne Stornokosten absagen zu dürfen.
Du solltest darum keinesfalls tätig werden, bis der 30.04. naht und sofern TUI die Reise bis dahin nicht ohnehin abgesagt hat, selbst die Reise aufgrund einer dann gegebenen Reisewarnung absagen, sofern es die dann gibt.
Sofern du das Risiko siehst, zum Reisezeitpunkt krank sein zu können, ohne dass noch irgendwelche Ausnahmezustände gelten, solltest du über eine Reiserücktrittversicherung nachdenken. Denn noch schlafen die Versicherungen und haben ihre Beiträge wg. Corona noch nicht erhöht.
Ja, kann man gerade nicht absehen. Also lieber abwarten und dann entscheiden. Vielleicht gibt TUI in der nächsten Zeit auch noch andere Möglichkeiten (Verschiebung, Gutschrift ...).