Welche Region für ersten Urlaub in Schweden?
Hallo in die Runde,
im Sommer möchten wir gerne in Schweden Urlaub machen, waren aber noch nie dort und wissen nicht genau, welche Region besonders geeignet ist. Wir lieben die Natur und erkunden auch gerne Städte.
Ich weiß, das sind nicht viele Infos aber ich lasse mich gerne von den Antworten inspirieren.
Wer war schon einmal dort und hat Vorschläge für einen Urlaub in Schweden?
Vielen Dank und liebe Grüße
5 Antworten

Für den Anfang würde ich euch Südschweden empfehlen. Die Natur ist auch dort schon sehr schön und abwechslungsreich. Große Waldgebiete in Småland, Schärenküste im Osten des Landes oder kilometerlange Sandstrände im äußersten Süden. Die Entfernungen sind noch überschaubar, und schöne Städte gibt es auch. Schaut doch mal bei http://www.guidebook-sweden.com/de rein, da findet ihr einen Überblick über einige Regionen in Südschweden mit ihren Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten.

Ja hey erstmal
das kommt darauf an mit oder ohne kinder ?
ihr seit aus dem süden deutschlands ?
fangen wir mal vorne an die fähren nehmen sich alle nichts im preis,wie abgesprochen ?!
es geht eigentlich nur darum das auto und die nerven zu schonen.
man darf auch nicht vergessen mann spart benzin zb auf der fahrt kiel-göteborg hin und zurück mindestens 200 euro die von der fährfahrt abziehen.
dann hat man auf dem schiff schon einen urlaubstag und einstimmung auf den wohlverdienten urlaub.tip auf der stena einmal das große bufett und dann morgens und mittags nur die kleine karte und oder bufett dort wo die trucker sind.
Die anderen verbindungen sind travemübnde malmö finnlines
rostock trelleborg oder rostock gedser dann durch danemark kostengünstiger wie auch die tt line je nachdem wo man hinwill,auch kostengünstig oder sogar umsonst trailer mitnahme !Auch auf der stena !
der schnelste weg ist über die brücke malmö auch etwas 20 euro teuerer und dann mit der fehmarn fähre.
auf der finnlines schläft man am besten warum weis ich auch nicht ?
aber man hat die längere autoreise.staus gibt es kaum bis gar nicht ! unbedingt geschwidikkeit beacheten 10 km zu schnell 100 euro gebühr !
Toll ist von fahrt und aufendhalt värmland dalsland ich sag auch warum
sehr historisch hier wohnten die vikinger zb nysäter.älteste einkaufstrasse der welt !
Zander gebiet für angler,eigenen elch schlachter für den grill !
2 std von göteborg und oslo schöne tagesausflüge !
die älteste stadt karlstadt und die jüngste säffle nähe vänern .
unweit des dalsland kanals ausflug nach den schleusen von haverud
mehr infos auch über www.schwedenhaus-mieten.de






Das kommt ganz darauf an, wie lange Ihr unterwegs sein wollt. Das ganze Land ist prädestiniert dafür, viel Natur zu erleben und trotzdem den einen oder anderen Sightseeing-Tag einschieben zu können.
Smaland mit seinen vielen Seen ist ein Paradies für Wasser-Liebhaber und Angler, dazu kann man in Kalmar schwedische Geschichte erfahren und in den Glashütten bei Växjö beim Glasblasen zuschauen oder auch das eine oder andere besondere Stück als Souvenir einkaufen. Nicht zuletzt ist diese Provinz auch die Heimat von Astrid Lindgren - Lönneberga bei Vimmerby weckt Erinnerungen an Michel :-) Auf die Insel Öland ist es ebenfalls nicht weit!
Ich liebe den Norden, Schwedisch-Lappland, besonders (die Provinzen Väster- und Norrbotten)! Natur pur und Städte wie Umea, Arjeplog, Arvidsjauer oder Dorotea mit dem Borgafjäll) u.v.m. machen einen kurzweiligen und unvergesslichen Urlaub möglich.
In Stockholm mit seinen Schären kann man auch großartige Urlaube verbringen und natürlich auch rund um Malmö oder Göteborg. Hier irgendetwas zu bevorzugen, fällt mir schwer. Wenn man 4 Wochen oder mehr Zeit hat, bietet sich auch der Autoreisezug ('Biltaget') von Malmö nach Umea an und von dort mit dem Auto gemütlich teils an Küste entlang, teils durchs Hinterland wieder zurück Richtung Süden fahren - da sieht man viel vom Land und kreuzt einige der schönsten Städte dort. Zur Übernachtung bieten sich überall am Straßenrand günstige kleine Hütten ('stugas') an!
Viel Spaß und schöne Begegnungen!

Bei nur zwei Wochen bieten sich m. E. in erster Linie Südschweden, Stockholm und Umgebung an. Gute Infrastruktur, die Stadt ist lohnend und dennoch ist man relativ schnell in einsamerer Natur mit Seen etc.
Lappland & Co sind dann nach meiner Erfahrung eher etwas für "Fortgeschrittene" mit Outdoor- und Wildnisinteresse und bietet sich dann eher für einen längeren Urlaub an. Mein Ausgangspunkt dort war dann mehrfach das (Universitäts-)Städtchen Umeo.
Viel Spaß bei der Planung.


Ja klar..... :)) Sollte also unbedingt mal wieder hin: Ortsschilder studieren. Übrigens ein wirklich nettes Städtchen. War da auch mal, nach einem kleinen Vortrag an der Uni, zu einer Studentenparty eingeladen.
Die Gastgeber hätten zwar schon meine Kinder sein können. War aber incl. der Musik dennoch außerordentlich nett und unterhaltsam :))
Das erste Mal war ich vor vielen Jahren an einem Februar dort, als wir vom Flughafen Richtung norwegische Grenze starteten. Es war dort dann meine erste Tour mit Schlittenhunden. Minus 20Grad.

Gruß !
Also wenn man das erste mal in ein fremdes Land geht, dann sollte man sich wirklich umfassend schlau machen - am besten klappt das natürlich online :d Habe ich bei meinem Litauen Urlaub ( https://www.dreizackreisen.de/litauen-reisen ) auch gemacht, kam echt gut klar und war vorbereitet für meinen Urlaub ^^
Ansonsten kann man sich doch auch mal im Reisebüro blicken lassen, schadet ja nicht wenn man sich da auch noch mal beraten lässt ^^
Vielen Dank für die ausführlichen Infos. Wir haben übrigens zwei Wochen zur Verfügung.