Urlaub in Frankreich als 17-Jährige mit volljährigen Freund
Hallo, ich (17 Jahre) fahre im August 2012 mit einer Freundin (17 Jahre) und meinem festen Freund (21 Jahre) nach Frankreich für 7 Tage in den Urlaub.
Nun ist meine Frage, welche Dokumente muss ich und meine Freundin mitnehmen? Brauchen wir irgend so etwas wie eine Vollmacht die wir meinem Freund schreiben? Habe im Internet zwar einiges gefunden, aber nichts genaues leider :(
und muss eine solche Vollmacht (was steht darin?) notariell beglaubigt sein? in welcher Sprache verfasst? von beiden Elternteilen unterschrieben? (außer bei Alleinerziehenden?)
Ich hoffe es kann mir hier jemand weiterhelfen...
Grüße! Chilli7
2 Antworten
Guten Tag Chilli,
Der Reisepass und sogar der Personalausweis reichen aus. Für Krankheitsfälle stellt die Krankenkasse ein besonderes Formular aus (dort nachfragen) und entscheiden tut im Notfall der zuständige Arzt im Krankenhaus (und die französischen Krankenhäuser sind in der Regel sehr gut). Wenn Ihr ganz auf Nummer sicher gehen wollt, schliesst Ihr für moderaten Preis eine Zusatzversicherung für die Rückbeförderung im Krankheitsfall bei einer beliebigen Versicherung ab, siehe
http://www.reiseversicherung.com/reiseversicherungen/reisekrankenversicherungen/reisekrankenversicherungbis6_wochen.html
Viel Vergnügen auf der Reise, und viel Glück, oder wie man bei uns sagt "Hals- und Beinbruch". Keine Sorge, es wird schon nichts passieren.
P.S.: Es sind keine weiteren Dokumente erforderlich.
Hallo! :)
Vielen Dank für diese Info! Endlich mal etwas brauchbares was auf meine Situation passt :)
Im Internet findet man zwar vieles aber doch nicht alles ;)
Wieso reicht nicht der Reisepass? Oder der Ausweis? Also ich würde mir nicht soviel Gedanken machen. Vor allem Frankreich ist da ein bisschen relaxter.
Nunja, wegen der Vollmacht: das is halt im Falle eines Falles für die Gesundheit wichtig, zumal ich dann jmd brauche der für mich entscheidet.
was jetzt aber eine wichtige frage ist: muss diese Vollmacht notariell beglaubigt sein oder reicht die Unterschrift meiner Mutter?