Typisch Bayerische Schmankerl - habt ihr einen Tipp für Vegetarier?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tag

ja zugegebenermaßen ist Bayern nicht das Eldorado für Vegetarier (aber wo ist das schon so). Was mir einfällt sind natürlich Kässpatzn/Kässpätzle (immer lecker mit gerösteten Zwiebeln). Dann z.B. Rahmschwammerl mit Knödel. Als kleine Brotzeit ein Obatza (leckerer Käsepampf). Zur entsprechenden Jahreszeit alle möglichen Spargelgerichte, Pilzgerichte, je nachdem. Es gibt immer was, muss ja nicht typisch bayerisch sein :-)

Also Kloß mit Soß gibts hier eh nicht, das sind Knödel mit Soße (lach).

Die typischen bayer. Gerichte sind schon eher fleischbasiert, aber die Wirtshäuser/Restaurants haben schon was auf der Karte für Vegetarier (du musst nicht verhungern).

Kässpatzn= Kommissar Kluftingers Leibgericht....

0

Also mir fällt da auch nur Obazda ein. Aber wenn du in ein richtig gutes Wirtshaus gehst, wirst du bestimmt einen richtig guten selbstgemachten Obazda bekommen. Achja, die Käsespätzle gibt es ja auch noch. Die sind sehr lecker. Alles in allem steht man aber in Bayern als Vegetarier wirklich ein wenig allein auf weiter Flur :-) Aber Salat gibt es ja überall und dann gibt es ja noch den bayerischen Kartoffelsalat, wenn man den Speck übersieht :-)

wo ist jetzt das Neue daran?? Wurde doch alles schon erwähnt :-)

0

Hi grosseblonde,

Lotusteich und Endless haben dir schon tolle Gerichte genannt.

Mir fällt noch der Kaaspressknödel und der Spinatknödel, sowie Krautwickerl und Bauchstupfer ein. Ansonsten süße Speißen, wie arme Ritter, Apfelstrudel, Rohr- Dampfnudeln, Kaiserschmarrn und Apfelkiacherl.

Aber mit diesen Geerichten bekommt ihr schon eine Woche voll ;-).

Viel Spaß in Bayern!

Also Krautwickerl fallen da schon mal flach - die sind hier in Bayern normalerweise mit Hackfleisch gefüllt!

0

Hi,

Krautkrapfen fallen mir noch ein, Kartoffelbaunzen (Kartoffelteig-Würste) wahlweise mit Gemüse oder mit Apfelmuß, Mehlspeisen wie Kaiserschmarrn oder Apfelküchle mit Kompott. Die tendieren zum Teil schon ein bisserl ins Schwäbische - genauso wie vegetarische Maultaschen (eigentlich ein Sakrileg, aber mittlerweile erlaubt).

bye Rolf

Was möchtest Du wissen?