Stromversorgung auf Campingplatz - welche Stecker / Verlängerungen / Kram?
Hallo zusammen!
Wir fahren mit dem WoMo nach Kroatien auf einen Campingplatz. Das WoMo hat einen Stromanschluss (so eine Dose außen, in die man einen Stecker mit drei "Zapfen" stecken kann (ihr merkt, ich hab keine Ahnung von der Materie). Welche Kabel braucht man, um vom Campi Strom zu bekommen? Aus was für "Dosen" kommt der Campingplatzstrom normalerweise? Im Baumarkt war ich völlig überfordert - und hab leider keine qualifizierte Campingstromfachkraft gefunden ... Nach Google-Suche hab ich schon verstanden, dass ich vermutlich ein bestimmtes Kabel und eine Verlängerung zum WoMo brauche. Unklar ist mir, welcher Anschluss direkt an der Camping-Strombox "verlangt" wird. Bin auf qualitativ hochwertige Antworten massiv gespannt! :-)
1 Antwort
Du brauchst ein Kabel, dass auf der einen Seite ins Wohnmobil geht und auf der anderen Seite so aussieht wie das Wohnmobil (also auf den Stecker der ersten Seite passt). Das Kabel sollte für außen geeignet und mindestens 25m lang sein. Und keine Angst: Der Wohnmobil-Stecker ist so speziell, da gibt es kaum Verwechslungsmöglichkeiten.
Achja: Wenn es eine Kabeltrommel ist (was ich nicht empfehlen würde), solltet Ihr drauf achten, dass dort im aufgerollten Zustand erheblich weniger Leistung durchgeht und der Sicherungsschalter schnell auslöst - also immer schön alles abrollen.
Die Kabelgeschichte an sich hab ich mittlerweile verstanden - leider verhält sich der Vorgang unkooperativ. Am WoMo ist über dem Stecker eine Klappe - und an den zu kaufenden blauen Buchsen mit Kabel ebenfalls ... und diese beiden wollen nicht zusammenpassen, da die Kappen sich gegenseitig anzicken. Ergo: Von der blauen CEE-Buchse werd ich wohl die Kappe kappen müssen, sonst passt es nicht ... grummel