Stornierung einer privaten Ferienwohnung im Ausland
Hallo! Wir haben ein Problem. Wir haben im Januar diesen Jahres ein Bungalow (in einer kleinen privaten Anlage) auf Gran Canaria gemietet. Im Reiseportal war eine detailierte Beschreibung, z. B. dass das Bungalow einen Whirpool, Sauna und Wellnessbereich besitzt. Wurde auch mit vielen Bildern so beworben. Der Whirlpool wird sogar unter der Innenausstattung des Bungalows beschrieben. Wir haben das Haus reserviert! Einen Tag später sah ich auf einem anderen Portal das gleiche Bungalow, dort stand, dass der Whirlpool optional sei und man es sich mit einer anderen Wohnung (wohl gleicher Besitzer teilen könne). Ich habe sofort die Dame angeschrieben mit der ich auch vorher Kontakt hatte und diese teilte mir mit, dass der Whirlpool für uns privat sei. Damit war die Sache für mich erledigt. Vor 1 Woche fand ich dann die private Homepage von dem eigentlichen Besitzer und dort lass ich wieder dieses Wort optional. Ich schrieb wieder die betreffende Dame an. Und plötzlich kam die Antwort, dass man für den Whirlpool zusätzlich pro Tag 10€ zahlen müsse, dann wäre er nur für uns reserviert. Wir sind nun ziemlich sauer und möchten unseren Urlaub nicht mehr in diesem Haus verbringen. Wir haben jetzt irgendwie kein Vertrauen mehr. Laut der Dame müssten wir aber mit erheblichen Stornogebühren rechnen, die wir so nicht bereit sind zu zahlen. Es war ja nicht unser Fehler, wäre das nicht passiert würden wir ja nicht stornieren wollen. Der Besitzer des Hauses hat sich bisher nicht gemeldet. Wir hängen jetzt echt in der Luft und wissen nicht was wir machen sollen. Da es ja ein Privatvermieter ist gilt wohl das Mietrecht, habe aber auch gelesen, wenn dieser mehrere Objekte vermietet, oder eine Reservierungsfirma einschaltet (wie bei uns) gilt doch das Reiserecht. Wir "doofen" haben auch keinen richtigen Vertrag. Lief alles über E-Mail Kontakt. Das ist schon das 6. Mal das wir so auf Gran Canaria buchen und hatten vorher noch die Probleme. Achso unserer Urlaub sollte mitte November beginnen, also in 4 Monaten. Wir hoffen jemand hier hat einen Rat für uns. Vielen Dank!
3 Antworten
Ich verstehe die Aufregung nicht. Es liegt eine Bestätigung vor, dass der Whirlpool für euch privat ist. Die würde ich mitnehmen. Ihr habt auch einen Vertrag, nämlich das, was ihr gegenseitig vereinbart habt. Das ist doch viel besser als ein endloses Formular, in dem ohnehin nur die Rechte der Verbraucher eingeschränkt werden. Auch haben die unterschiedlichen Angebote im Internet keine Relevanz für euch, sondern nur dass, was ihr vereinbart habt. Also: Ich habt euch das Haus ausgesucht. Es hat euch gefallen. Ihr habt die Buchungsbestätigungen, dass ihr dort unterkommt. Wegen der geleisteten Anzahlung werdet ihr so ohne weiteres nicht aus dem Vertrag kommen. Das Geld dürfte dann für Stornokosten draufgehen. Ihr habt noch nicht alles bezahlt, so dass ihr vorort immer noch sehen könnt, ob ihr nun den Whirlpool habt oder nicht. Und damit habt ihr auch ein gewisses Druckmittel. Der Vermieter ist auch daran interessiert, dass ihr zufrieden seid. Daher geht davon, dass sich alles klären wird und freut euch auf den Urlaub. Was anderes könnt ihr ohnehin nicht machen, da der Vermieter zu einer Aufhebung des Vertrags ja offensichtlich nicht bereit ist.
Du machst Dir das Leben extra schwer. Du buchst etwas und schaust dann in einem anderen Forum, ob da die gleichen Bedingungen stehen. Und siehe da: Nein, da steht etwas anderes. Komisch, oder? Zum Vergleich: Wenn der Edeka in Yheim die Tomaten für 2 Euro hat, dann muss der Edeka in Xhausen das nicht haben. Abgesehen davon ist es natürlich kontraproduktiv, wenn man die Internetrecherche hinterher betreibt … Im Klartext: Du hast ein Haus gemietet und dafür eine Beschreibung und auch einen Vertrag oder so. Das zählt für Dich und den Vermieter. Nicht das, was in einem anderen Forum oder sonstwo erzählt wird. Es gibt durchaus Ferienhäuser, die zu unterschiedlichen Konditionen von unterschiedlichen Anbietern im Netz stehen. Aber wenn über A gebucht wird, dann gelten auch die Bedingungen von A. Zu der Anzahlung: Wenn das so kurzfristig passiert ist, dann könntet ihr die natürlich rückgängig machen. Ob das clever ist, ist eine andere Frage. Denn:
Der Tagessatz des Hauses beträgt 110€ + Whirlpool 120€.
Dann habt Ihr ja wohl für 120 Euro gebucht. Also sind das die 10 Euro, die die Dame meinte, dass es mehr kostet. Kann es sein, dass Du hier einfach ein Missverständnis in die Welt gesetzt hast? Vielleicht ist alles genau so, wie Du das haben willst, und vor lauter Abzocke-Verschwörungsdingsbums siehst Du gar nicht mehr, um was es eigentlich geht.
Zum Rechtlichen: Wenn in der Beschreibung steht, dass da ein irgendwas vorhanden ist, was ihr benutzen könnt und nun ist das nicht so, dann ist das ein Mangel in der Leistung. Da hättet Ihr ein Recht darauf, dass dieser Mangel behoben wird. Wenn das nicht möglich ist, dann könnt Ihr zurücktreten vom Vertrag und dann ist das kein Storno, also auch keine Stornogebühren. Wenn aber kein Mangel vorliegt, sondern Ihr nur am E-Mail aneinander vorbeigeschrieben habt, dann wäre das ein Storno, und das dürfte dann teuer werden. Wenn nichts angegeben/ausgemacht ist, bis zu 100 % des Preises. Aber ich glaube, dass der Mangel eher auf einem Missverständnis beruht, und: Inal
Sag mal ehrlich, Naddi, hättet ihr das Haus nicht auch gebucht, wenn es von Anfang an mit 120,-/Tag inkl. eigenem WP angeboten gewesen wäre?
Ich glaube nicht, dass da wg. 10,-/Tag eine absichtliche "Abzocke" läuft. Nimm doch nochmal Kontakt mit der Dame auf, bei der ihr ursprünglich gebucht habt. Schicke ihr ein Zitat mit, in dem sie euch das Haus mit WP exklusiv um 110,- angeboten hat. Und falls sie nicht nachgibt, lies noch mal meinen ersten Satz hier ... ;-)
Denke, dass es nicht ums Gewinnen geht, sondern um euren wunderbaren Urlaub :-)