Steckdosen in Israel, Sinai und Jordanien?
Wie sehen die Steckdosen in Isreal, Sinai und Jordanien aus? Und wie ist die Voltstärke? Kann man dort die elektrischen Geräte aus Deutschland problemlos anschließen (Handy/ Kamera etc. aufladen)? Oder braucht man einen Adapter?
3 Antworten
Alle elektrischen Geräte, die mit 230/220 V Wechselstrom laufen, kann man in den genannten Ländern ohne Probleme betreiben. Wegen der unterschiedlichen Steckdosen würde ich mir einen Adapter vor Ort kaufen - sehr viel billiger als hier bei uns - bzw. bekommt man eigentlich in allen Hotels auch leihweise welche! Ganz wichtig: Wenn Du viele Geräte anzuschließen hast, z.B. mehrere Ladegeräte, Netbook, Fön etc. wäre es sehr sinnvoll, einen Mehrfachstecker von hier mitzunehmen - in den Hotelzimmern gibt es oft nur eine einzige Steckdose bzw. es würde ein Adapter reichen!
Übrigens - für Geräte, die für 110 V ausgelegt sind bzw. für deutsche Geräte z.B. in den USA, würde ein Adapter nichts bringen - da müßte man schon einen (sauschweren) Spannungswandler im Gepäck haben!
Auch in Sinai ist die Art der Steckdosen verschieden. Deshalb würde ich auf jeden Fall einen Adapter mitnehmen. Kauf dir doch direkt einen Weltreisestecker. Den kann man schon ab 7,95 kaufen und viel Platz nimmt er auch nicht weg. http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=tx_09901>ID=c1ee2479600c1c859a3b3a22a3ebe178a31
Der Strom in Israel ist 200 Volt Wechselstrom, meistens Dreistift-Stecker. manchmal passen wie in der Schweiz auch unsere Zweierstecker. Aber ich würde mir vort Ort besser einen billigen Adapter kaufen. In Jordanien ist das nicht so einfach, es gibt mehrere Anschlüsse. Schau mal hier: http://treehouse.ofb.net/go/de/voltage/Jordan