St. Lucia - mit dem Bus erkunden?
Wir planen unseren ersten Urlaub auf St. Lucia.
Kann man dort auch mit dem Bus die Insel erkunden oder ist man auf ein Taxi/Mietwagen angewiesen?
Erreicht man mit dem Bus auch Reservate zum Wandern oder nur Städte? Und wie lange braucht man ca. vom Norden bis in den Süden?
2 Antworten
Hallo,
Busse fahren überall und sind günstig. Gegebenenfalls Ohrstöpsel mitnehmen, da es sich oft um "rollende Discos" handelt, in denen man die voll aufgedrehte, landestypische Musik hört. Also wie auf vielen, anderen Karibikinseln. Es geht meistens nur mit 50 km/h voran und weil die Busse öfters halten, dauert es schon etwas, bis man die Insel durchquert hat. Obwohl sie nur gut 40km lang ist. Ich habe das nur etappenweise gemacht, aber ich würde schon mit zwei-drei Stunden pro Weg rechnen. Man kommt mit dem Bus überall hin. Etwas wandern muss man immer.
Man kann natürlich auch ein Taxi nehmen, oder Bus und Taxi kombinieren- nur fragenden Menschen kann geholfen werden und die Leute sind dort sehr nett und hilfsbereit.
Für den Mietwagen brauchst Du einen internationalen Führerschein und wenn Du aus Deutschland kommst, musst Du, um diesen zu bekommen, den neuen Plstikführerschein haben. Als Österreicher müsst ihr das nicht, falls ihr Schweizer seid unterliegt ihr sowieso anderen Regeln.
Auf der Insel herrscht Linksverkehr und die Straßen sind teilw. etwas eng, wenn auch in gutem Zustand. Also aufpassen und nicht auf die falsche Seite stellen, wenn ihr auf den Bus wartet :-) Gute Reise!
LG
PS: Mehr Infos hier http://www.stlucia.org/
Gerne! Also es ist nicht gefährlicher als anderswo in der Karibik, wenige Berge und es wird langsam gefahren.
Kein Vergleich z.B. zu Bolivien und Peru, wo es auf bestimmten Bergstraßen schon wirklich gefährlich sein kann.
LG
Sorry wenn ich noch mal fragen muss. Weißt du zufällig wann so ungefähr die letzten Busse fahren? Sollte man lieber vor Einbruch der Dunkelheit zurück sein?
Also nicht unbedingt, aber es dünnt sich schon aus. Das ist kein Planbusverkehr wie bei uns, sondern es ist eher selbstorganisiert.
Da hilft nur Fragen vor Ort, was aber gut klappt, wenn man es rechtzeitig macht. Wie gesagt, die Leute sind nett und hilfsbereit- keine falsche Scheu.
Schlechte Ecken gibt es überall auf der Welt, Probleme hast Du eher in Siedlungen, aber auch auf dem platten Land kann es vereinzelt Ärger geben, ist hier in Ostfriesland letzte Tage auch passiert. Mehr Infos bietet dir das Auswärtige Amt: http://www.auswaertiges-amt.de/sid_0BF47677EB9B28B61A385516832C8DA7/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/Nodes/StLuciaSicherheit_node.html
LG
Nochmals vielen Dank. Wollte dir den Stern für die beste Antwort geben, aber finde den Button leider nicht. :-(
Positiv bewerten kann man über das blaue Däumchen oben rechts in der Kopfzeile einer Antwort (wird dann grau). Einen Stern kannst Du nur geben, wenn mehrere Antworten vorhanden sind. Der Stern, bzw, das Feld wird dann eingeblendet und die Software auf deinem Profil erinnert dich weiterhin an die mögliche Auswahl, wenn Du dich einloggst.
LG
Damit Seehund endlich seinen "Stern" bekommt, geb ich auch noch meinen Senf dazu. Wir haben uns damals einen Mietwagen für ein paar Tage genommen und haben so die Insel entdeckt. Mit dem Auto bist du halt flexibel und mußt auf keine Busabfahrzeiten achten. Das gute ist halt auch, daß du in entlegene Ecken kommst, was beim Busfahren doch noch einigen Fußmärschen verbunden ist. Auch das Linksfahren ist absolut kein Problem. Wünsche Euch eine tolle Zeit in der Karibik!
Vielen Dank für die Antwort. Also ist Busfahren dort nicht gefährlich, ja?!