Sollte man eine Yucatan-Rundreise besser organisiert buchen?
Wir hatten eigentlich vor, die Rundreise durch Yucatan individuell mit dem Mietwagen zu machen. Nun meinten einige Bekannte zu uns, wir sollten diese Rundreise doch besser organisiert in einer Gruppe unternehmen. Das wäre sicherer und man bekäme mehr Hintergrundinformationen durch den Reiseleiter. Seht ihr das auch so?
4 Antworten

Hi,
sehe das anders als ManiH und deine Bekannten, aber hauptsächlich daher, da ich kein Freund von Führungen in Gruppen oder irgendwelchen Gruppenreisen bin.
Du kannst in Yucatan alles wunderbar selbst besichtigen, bisschen Reiseführer in Buchform dazu lesen. Wunderbar. Wenn man sehr an Details interessiert ist, sollte man sich evtl. eher einen privaten Führer vor Ort nehmen.
Aber mit 10 oder 20 Menschen in einer Gruppe an den Sehenswürdigkeiten vorbei geschleust zu werden, wäre (für mich persönlich) der Horror. Ich schaue mir gerne Dinge so lange an, wie es eben mir persönlich passt (das sollte man bei organisierten Führungen nicht vergessen).
Und zur zweiten Frage: Mietwagen in Yucatan war absolut entspannt, jederzeit wieder. Habe in so einigen Posts hier auch schon viel darüber geschrieben (suche mal nach Endless und Yucatan).
Wenn es irgendwie geht, bin ich dafür, es auf eigene Faust zu machen, und in Yucatan geht es definitiv. Entspannter Verkehr und nette Menschen. Viel Spaß

Das sehe ich genauso und hatte es auch geschrieben, wie du lesen kannst.
Es geht um die Rundreise, wo man von Ort zu Ort , von Hotel zu Hotel jedesmal eine neue Unterkunft suchen muss.
Auch bei den geführten Besichtigungen in der Gruppe ist man bei den Maya Kultstätten in seiner Bewegungfreiheit nicht eingeschränkt. Man hat genug Zeit sich eigenständig umzuschauen.

Hallo,
In Yucatan kannst du problemlos alleine herum reisen. Die Halbinsel ist relativ sicher und traumhaft schön. Ich war schon mehrmals dort und würde gleich am liebsten da hin ziehen. In einer Gruppe kann es sein, dass du mehr Hintergrund Infos kriegst, aber alleine kannst du halt da mehr Zeit verbringen, wo es dir am besten gefällt und in deinem eigenen Tempo reisen. Ausserdem kannst du ohne Gruppe auch eher in Kontakt mit Einheimischen kommen und noch mehr erleben, das nicht so touristisch ist. Die Leute dort sind nämlich echt hilfsbereit und gesprächig. Das finde ich persönlich ein riesen Vorteil. Du kannst dir ja einen Reiseführer mit den Hintergrundinformationen kaufen :)

Eine Rundreise sollte man schon besser in der Gruppe mit einem speziel ausgebildeten Reiseleiter unternehmen. Einzelne Besichtigungen kann man unkompliziert mit einem Mietwagen alleine unternehmen. Vor Ort bei den Mayastaetten gibt es dann Fuehrer die englischsprachig die interessierten Besucher herumführen und alles erklären und die Mayageschichte erzählen.

Wieviele sind denn wir ? An sich lässt sich Yucatan gut individuell bereisen. Yucatan hat auch, im Gegensatz zu anderen Gegenden Mexikos, kein aussergewöhnliches Sicherheitsproblem. Nachtfahrten würde ich vermeiden, aber sonst wirst Du dort kein Problem haben.
Was Informationen angeht, nun, das ist eine Frage der Vorbereitung und guter Literatur. Seit Stevens Incidents of Travel in Yucatan and Chiapas Mitte des 19. Jahrhunderts hat sich einiges getan, entsprechend gibt es eine Vielzahl von Literatur, allein der Stevens ist lesenswert. An den einzelnen Stätten gibt es auch Führungen, denen kann man sich ja anschliessen. Aber von A nach B und die Entscheidung, wie lange in A und B bleiben, die würde ich mir nicht abnehmen lassen und dafür noch Geld bezahlen. Hotels finden sich ausreichend.