Pegasus Airlines will Name nicht korrigieren was tun?
Vor kurzem habe ich ein Hin und Rückreise über Mytrip gebucht. Der Hinflug ist mit Eurowings und der Rückflug mit Pegasus.
Ich hatte einen Buchstaben im Vornamen falsch geschrieben und wollte diesen korrigieren, die Agentur konnte nur den Namen bei Eurowings für 160€ abändern und bei Pegasus garnicht, dort wurde nur eine Notiz mit meinem korrekten Namen hinterlegt(so kann man angeblich fliegen, aber die können es nicht garantieren, Callcenter von Pegasus hat das gleiche gesagt).
was soll ich jetzt machen?
Pegasus stellt sich stur, da ich es von der Agentur gebucht habe, können/wollen die den Namen nicht korrigieren.
Stornieren geht auch nicht, ich habe doch nur ein menschlichen Fehler gemacht, dafür 450€ für den Rückflug in den Sand setzen Hilfe !!
2 Antworten

Bleibt Dir dann wohl nichts anderes übrig, als es darauf ankommen zu lassen. Im Übrigen hängt es auch von Deinem Flugziel ab. Innereuropäisch sehe ich kein großes Problem, wenn sonst alles stimmt (Passnummer, Nachname etc.). Aber sie haben das ja schon „angedeutet“. Insofern wäre ich ohnehin beruhigter.
Gewisse „kundenfreundliche“ Airlines kann man dessen ungeachtet für die Zukunft dann eben meiden. Pegasus gehört dazu, wenn es Alternativen gibt.

Seit September 2001 erlaubt KEINE Airline mehr nachträgliche Namensänderungen.
Etwas Anderes ist, daß geringfügige "Abweichungen" von einem Buchstaben ignoriert werden, solange es nicht ausgerechnet der erste Buchstabe ist. Oder durch diesen Buchstaben vor allem kurze Namen völlig verunstaltet sind. Wie z.B. Tot, statt Tom.
Eine Grauzone sind Agenturkontingente. Da dort die endgültige Namensliste bei der Airline erst kurz vor Reisedatum erstellt wird.

Leider ist es richtig. Zumindest für alle Economy Tickets. Bei Full price - business Tickets natürlich nicht. Da kann man auch das Ticket auf eine andere Person umschreiben lassen. Ich saß noch für Jahre in einer Agentur. Und hatte das tägliche Problem, diese plötzliche Änderung meinen Kunden begreiflich zu machen. Einige Airlines führten dies allerdings stufenweise ein. Aber nach etwa vier Jahren hat sich das dann bei fast allen Airlines durchgesetzt.
Das ist schlichtweg falsch.