Meer oder Berge?
Hallo,
erst mal eines vorweg: Ich möchte niemanden ärgern oder etwas implizieren- als (manchmal auch bergsteigender) "Seehund" muss ich das sagen.
Seit ich mich für das Thema Reisen interessiere, zu Schulzeiten schon, habe ich drei Fraktionen von Reisenden wahrgenommen:
Ich liebe das Meer- Berge niemals!
Ich liebe die Berge- Meer niemals!
Ich mache mal das eine und mal das andere- ich liebe beides!
Wie geht es euch- und wenn ihr etwas bevorzugt, warum das?
LG
Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen
17 Antworten
Nimm noch eine vierte auf: Meer und Berge verbinden. Geht überraschend oft. Von den Kanaren bis Hawaii, von Marokko bis Neuseeland.
ich liebe das wasser und am meerkann man sich einfach besser entspannen. in den bergen zu wander ist anstrengend, am strand liegen und vielleicht ein bisschen schwimmen nicht.... wenn es dann ein entspannungsurlaub sen soll, sonst wenn du action willst sind die berge besser :D
ich liebe die Abwechslung: Strandurlaub, einsame Bergwanderungen und pulsierende Metropolen. Man sollte immer unterschiedliche Dinge ausprobieren.
Naja, die Antwort stimmt auch nur halb. Ich mag das Meer lieber als die Berge, aber die Berge mag ich auch. Wenn ich es mir aussuchen müsste, würde ich zwar immer das Meer für einen Urlaub vorziehen, aber mal ein oder zwei Tage eine kleinere Wanderung durch die Berge ist auch nicht verkehrt. Was ich am Meer so mag ist die unendliche Weite in die man hinausschauen kann. Da stört einfach nix. Der Blick von den Bergen ist zwar auch toll und weit, aber trotzdem ist in meiner Empfindung "da unten" doch zuviel los :)
Ich liebe beides, denn ich finde, dass man die verschiedenen Orte nur schätzen kann, wenn man sie immer wieder neu entdeckt. Immer nur ans Meer oder in die Berge fahren ist auf Dauer doch langweilig, da habe ich lieber die Abwechslung, kann am Strand vor mich hin träumen und in den Bergen die Weite genießen. Also ganz klar, wenn man nicht offen für Meer und Berge ist, verpasst man meiner Meinung nach sehr viel!