Malariaprophylaxe - wird das noch verschrieben?
Hallo zusammen,
ich gehe im Sommerurlaub nach Costa Rica.
Ich würde mal gerne wissen, was Ihr von Euren Ärzten bzgl. der Malariaprophylaxe angeraten bekommen habt. (Standby-Medikament ist klar, ja, Mückenschutz ist mir auch klar, dass es notwendig ist)
Früher hat man den Leuten Resochin verschrieben und während der Reise nehmen lassen, aber ist das noch aktuell? Die Erreger werden ja zunehmend resistent, nach dem was man hört.
Daher die eigentliche Frage:
Wer war die letzte Zeit mal beim Halbgott in Weiß deswegen und wozu wurde Euch dort geraten? Medikamentöse Prophylaxe ja oder nein?
Grüße Martin
1 Antwort
Grundsätzlich keine Prophylaxe, wenn überhaupt, nur Standby-Medikament! Nebenbei gesagt - die Zeiten von Resochin sind längst vorbei,heute wird meist Malarone empfohlen, was ein wenig besser verträglich ist!
Aber - Costa Rica ist so gut wie malariafrei! Es ist ein winziges Gebiet an der Ostküste, wo noch Malaria vorkommen kann und vielleicht noch die unmittelbaren Grenzgebiete zu Panama oder Nicaragua. Darüber hinaus gibt es in Costa Rica überall Ärzte oder auch Krankenhäuser und die wissen im Falle eines Falles genau, welches Medikament genommen werden müßte!