Lässt sich Lappland gut individuell bereisen?
Ich stehe noch ganz am Anfang meiner Reiseplanung nach Lappland. Kann man dieses Land gut individuell bereisen? Wie kommt man am besten von einem Ort zum anderen? Welchen Reiseführer würdet Ihr für eine Individualreise dorthin empfehlen?
2 Antworten

Ja, das kann man sehr gut! Ein Auto wäre von Vorteil, die Straßen sind gut ausgebaut, die Schweden sind vernünftige Autofahrer - nur die vielen freilaufenden Rentierherden erforden eine gewisse Aufmerksamkeit!
Man kann jedoch auch mit dem Zug z.B. bis Umea fahren, dort erst einen Leihwagen nehmen oder von dort mit Bussen kreuz und quer durchs Land fahren! Letzteres wäre halt deutlich zeitaufwändiger!
Man findet gut Übernachtungsmöglichkeiten in sog. Stugas, kleinen voll ausgestatteten Ferienhäusern/-hütten, die längs der Straßen oder in den Gemeindeämtern angeboten werden - wenn man nicht gerade von Midsommer im Juni bis Anfang August unterwegs ist, dann sind die fest in skandinavischer Hand! Aber inzwischen gibt es auch eine Reihe von Ober- und Mittelklasse-Hotels und 'Vandrerhems', die man mit dem Deutschen Jugendherbergsausweis sehr günstig nutzen kann!
Du findest überall Pilze und Beeren - Heidelbeeren, fast so groß wie Kirschen, Him-/Brom- und Multebeeren, schwed. Hjortron und von Stein- und Birkenpilzen über Pfifferlinge die ganze Bandbreite von Pilzen - da sollte man sich nur gut auskennen! Also damit kann man ganz schön die Reisekasse schonen ;.)
Ein traumhaftes Ziel mit nur einem Wermutstropfen - den Mücken! Aber dafür gibt es vor Ort die Geheimwaffe "Nordic Summer" - riecht nicht sehr gut, hilft aber todsicher!

Es kommt drauf an, was er mit "individuell bereisen" meint! Meint er einfach nur: ohne Gruppe, ganz alleine. Oder meint er sogar: alleine in der wildnis, fernab jeglicher Zivilisation? - Bei letzterem würde ich meine eigenen Fähigkeiten nicht überschätzen! Erstmal kommt man da mit Gpäck (TRecking) in der Wildnis nur sehr langsam voran (SÜmpfe, Geröllfelder, felsiger Untergrund). Du kannst hier zudem sehr schnell in Schwierigkeiten geraten; schnell kann es kalt, regnerisch und stürmisch werden; Orientierung. Ich würde bei so einem (Extrem- ) Vorhaben daher sagen: Vergiss es!
Ansonsten verfügt Lappland über ein recht gutes "FErnwanderwege- System", auf dem (auch alleine) zu trecken/ wandern wesentlich einfacher ist. Das kann man vor allem im kurzen arktischen Sommer bewältigen, zudem dann auch viele andere Wanderer unterwegs sind.

Die Mücken sind nicht das größte Problem - dagegen kann man sich schützen! Für mich waren eher Kälte und Nässe ein Problem, sowie die schlechen Wegeverhältnisse (äußerst felsig- steinig).

Hallo Drachenlaeufer, das hat mich jetzt auch interessiert (ich hab bis jetzt noch nie daran gedacht, meinen Urlaub in Lappland zu verbringen; gute Idee!:-)... Und da hab ich mal gegoogelt... und wenn ein Reiseveranstalter schon "ganz individuell und nach Ihren Wünschen zu einem sehr interessanten Preis etc." den Urlaub anbietet, dann bin ich sehr sicher, dass man dieses Land völlig unkompliziert und sehr sicher auf eigene Faust entdecken kann - wie alle skandinavischen Länder!