Kann man Istanbul auf eigene Faust ansehen,oder ist beim ersten Mal eine geführte Reise sinnvoller?
Mein Bruder will sich schon lange einmal Istanbul ansehen. Er fragt sich nun, ob es bei der allerersten Reise in diese schöne Stadt sinnvoll wäre sich einen Reiseführer zu nehmen. Was habt ihr für Erfahrungen? Wie würdet ihr das lösen? Gleich eine geführte Bildungsreise buchen? Einen Führer vor Ort nehmen? Er selbst spricht kein türkisch, nur englisch. Wir sind auf eure Antworten sehr gespannt - danke vielmals.
7 Antworten
In Istanbul kann man getrost auf eigene Faust losziehen. In der Hagia Sofia, dem Topkapi und der Sultan Ahmet ist immer eine deutsche Reisegruppe drin. Zu der kann man sich unaufällig etwas dazustellen und mithören - wenn man möchte.
Im grossen Basar kann eh keiner einen Führer gebrauchen, mich hätte einer da genervt. Die Schifffahrten auf dem Bosporus sind easy selbst zu buchen und die Einkaufsstrassen findet man auch alleine.
Trotzdem ist die Entscheidung individuell. Wenn Dein Bruder sich mit Führer sicherer fühlt, bringt im die Tour in Eigenverantwortung nichts.
Mit der englischen Sprache kommt man in den touristischen Vierteln im allgemeinen gut klar. Trotzdem sollte man sich höflichkeitshalber solche Sachen wie bitte, danke, guten Tag und so auf türkisch anlernen. Und immer Name und Adresse des Hotels bei sich tragen - für den Fall, dass man sich etwas verirrt.
Deutsche Reisegruppen suchen - eine gute Idee! Das wird ihm gefallen, dann kann er so lange zuhören wie er will ;) danke für den Tipp!
Wenn euch auch die historischen Hintergründe der Sehenswürdigkeiten interessieren, dann empfehle ich euch, einen Reiseführer vor Ort zu buchen. Diese sprechen auch englisch. Eine Bildungsreise kann auch sehr spannend sein, da müsstet ihr euch mal informieren, weclhe Angebote es für Istanbul gibt und ob die für euch in Frage kommen. Ich selber schlendere auch gerne alleine durch die Stadt und schaue mir alles an, aber dann muss man immer im Reiseführer nachschauen, wenn man sich für ein Bauwerk näher interessiert.
Ich persönlich würde auf eigene Faust losziehen. Wir waren mal zu zweit ein paar (wenige) Tage in Istanbul, sind auch sehr viel gelaufen, aber auch z.B. mit der Fähre in den asiatischen Teil und zu den Prinzeninseln gefahren. Ich denke, um einen ersten Eindruck zu bekommen, braucht man keinen Führer. Manchmal ist es wahrscheinlich sogar besser, wenn man selbst einfach spontan umentscheiden kann und irgendwo länger bleiben, dafür einen anderen Ort streichen kann. Ganz viel kann man doch auch in Reiseführern nachlesen.
Es ist Geschmackssache, ob du dich führen lassen willst, oder ob du lieber selbständig bist.
Für mich kommt eine Führung überhaupt nicht infrage - ich hasse es, wenn andere Personen mein Programm machen. Ich verfüge zum Glück über ein eigenes Hirn.
Selbständigkeit erfordert allerdings, dass man sich vorbereitet.
Ich kann dir für alle Reisen die Buchreihe des Reise-know-how-Verlages empfehlen. Dieser Verlag ist super!
Istanbul kann man mit Unterstützung des eigenen Reiseführers sehr gut erkunden. Man muss sich allerdings die Erklärungen eines Reiseleiters anlesen, sonst entgehen dir die wichtigen und interessanten Ausführungen zu den kulturellen Stätten. Was sehr schade wäre.
Den Bazar würde ich mir allein anschauen, stöbern und schauen, was es Fremdländisches, reizvolles und schönes zu kaufen gibt. Falls ihr etwas erwerben möchtet auf jeden Fall das Handeln nicht vergessen. Das gehört zum Einkaufserlebnis unbedingt dazu und macht auch noch viel Spass und Freude, sollte man ein Schnäppchen erworben haben.
Hallo ManiH,
als wir den Bazar besuchten, war das Handeln eigentlich nicht möglich ... Die Händler wirkten etwas genervt, weil fast alle Touristen wahrscheinlich auf "Teufel komm raus" handeln wollen und am liebsten alles geschenkt bekämen ...