Kanaren Überqueren?
Servus zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen, und zwar plane ich eine Überquerung der Kanaren zu Fuß, da ich es hasse in Hotels zu übernachten, wollte ich campen bzw. Biwaken.
Kennt sich jemand aus ob das erlaubt ist, bzw. Was für regeln gelten ?
Danke im Voraus!
Dennis
2 Antworten

Für Spanien ist das nicht einfach zu beantworten. Generell ist wild zelten/campen in ganz Spanien verboten. Allerdings können sowohl die Provinzen als auch die Gemeinden separate Regeln erlassen.
Für die Kanaren gilt: Wildes Campen auf öffentlichen Flächen und in Naturschutzgebieten ist verboten. Auf privaten Geländen nur, wenn es vom Besitzer erlaubt ist. Allerdings: Es dürfen keine offenen Feuerstellen betrieben werden. Es gibt eine spezielle Umweltpolizei, die beides sehr genau kontrolliert. Die Strafen sind gesalzen, wenn man erwischt wird.

Na ja. Wo kein Kläger da kein Richter…
Es ist aber „wild“ weder erwünscht noch legal. Vor allem natürlich nicht an Stränden und in Schutzgebieten. Und nachdem ein Wildcamper vor geraumer Zeit mal einige Hektar Wald auf La Palma abfackelte, nachdem er sein gebrauchtes Klopapier „ordentlich“ verbrannte, sind die Leute noch allergischer geworden.
Die bessere Alternative ist, privat zu FRAGEN (sich nicht einfach irgendwo nieder zu lassen)…. Vielleicht stellt jemand sein Grundstück zur Verfügung und freut sich zusätzlich über ein paar Euro. Da solltest Du aber wenigstens etwas spanisch sprechen können.
Ansonsten haben die Kanaren 7 Inseln. „Überqueren“ will also überlegt sein, wenn Du nicht im Wasser landen willst :)