japan ein/ausreise : gepäck
Bald geht es nach japan und ich habe mal schnell eine frage zum gepäck,was darf man mit nach japan nehmen und welche sachen darf ich wieder mit nach DE nehmen die ich mir dort kaufe?
Ich würde gerne meinen laptop mitnehmen. Ich weis das bei der einreise das gepäck durchsucht wird. Sollte ich da am besten den kassenzettel mitnehmen?
Ansonsten nehme ich soweit nichts mit was aus meiner sicht beschlagnahmt werden könnte.. mein game boy color ist immerhin schon jahre alt und mein mp3 player hat auch schon bessere zeiten erlebt.
schonmal danke im vorraus =)
1 Antwort
Ich kann mir kaum vorstellen, daß Du als Tourist bei der Einreise nach Japan gerade wegen Mitnahme elektronischer Geräte belangt wirst - solange sich die Anzahl im Rahmen von sog. 'Reisegebrauchtsgegenständen' befinden. Außerdem wären die Geräte vor Ort sowieso meist günstiger und für den Fachmann an der Typ-Nummer erkennbar, wo sie hergestellt und verkauft wurden. Was anderes ist es wahrscheinlich, wie überall auf der Welt, mit bestimmten zur Einfuhr verbotenen Lebensmittel, wie Fleisch- und Wurstprodukte oder Molkereierzeugnisse - das wäre das Einzige, wo ich mir eine 'Beschlagnahmung' überhaupt vorstellen kann! Japan ist schließlich keine Diktatur, wo man einfach mal so beschlagnahmt!
Wenn Du zurück kommst, dürfen die evtl. in Japan gekauften Gegenstände den Wert von 430€ nicht übersteigen (da wäre dann die Vorlage eines Kassenzettels etc. hilfreich). Wenn teurer, dann lieber ehrlich angeben und die anfallende Einfuhr-USt. bezahlen, ebens evtl. anfallenden Zoll, der bei Elektronik aber nicht zwangsläufg anfallen muß, da gibt es vielerlei Auslegungen. Die genannte Freigrenze gilt jedoch für alle mitgebrachten Artikel zusammen und nicht für jeden Einzelnen und auch pro Person...