Insel Rügen - wo sind die geheimen Ecken der Insel?

2 Antworten

Wenn man sich für Kultur interessiert, sollte man sich die auf der ganzen Insel vorkommende Backstein-Gothik anschauen. Sie ist verteilt über viele Ortschaften der Region. Man findet immer wieder in einzelnen Ortschaften oder einfach mitten auf dem Land immer wieder interessante Flecken. http://www.eurob.org/index.php/Rgen;230/1

Was verstehst Du unter "geheime Ecken" ? Wie bereits Meeresblick sagte, es gibt überall geheime/schöne Ecken die man entdecken kann.

Wenn es um tolle Ausblicke geht empfehle ich zum einen Thiessow. Fährt man hier in Richtung Klein Zicker kommt vor einer Kurve rechts ein Bezahlparkplatz. Geht man von diesem über die Straße rüber und nach rechts kommt man links zwischen 2 Häuser durch. Dort kann man zum einem auf die Greifswalder Oie und Usedom blicken und zum anderen kann man hier einen schönen Hochweg (müsste das Nordperd sein, oder doch das Südperd ?) auf dem Steilufer langlaufen. Ansonsten hat man auch in Klein Zicker selbst einen Herrlichen Ausblick auf die Ostsee und kann in den Zickerschen Bergen schöne Wanderungen unternehmen. Etwas kurzweiliger aber dennoch schön ist der Schiffsfriedhof bei Dranske. Hierzu in Dranske einfach immer der Hauptstraße lang folgen. Kommt dann links eine kleine Baracke mit ein paar Fischerbooten kann man direkt rechts parken. Rechts von dem Grundstück geht ein kleiner Trampelpfad direkt bis an den Bodden ran. Hier sieht man dann ein paar Versunkene Boote. Nicht spannend, aber schöne Aussicht + auf der anderen Seite direkte Sicht nach Hiddensee und wer die "Zitrone des Nordens" sucht findet hier Sanddorn im Überfluss.

Wir fahren jedes Jahr min. 1 Woche auf die Insel rauf, aber man findet jedesmal wieder neue und interessante Dinge, die man persönlich als schön bzw. geheim empfindet, die andere wiederum als langweilig oder alltäglich bezeichnen. Somit ist eine Antwort leider sehr schwer zu geben wo die "geheimen Ecken der Insel" sind.

Was möchtest Du wissen?