Hat jemand eine schöne Route, um sich in Frankreich die Loire-Schlösser anzusehen?

3 Antworten

Tours als Mittelpunkt ist zu empfehlen.Rundum sind die bekannten Schlösser, z,B, Schloß Blois, Ch. Ambois mit Clos Lucé, wo Leonardo da Vinci lebte, bes. f. Techniker interessant. Im Schloß Rigny-Ussée ist die Dornröschenge- schichte nachgestellt. Am 3. Wochenende im Sept.findet im Schloß Bourdaisiére Montlouis sur Loire das Tomatenfest statt. Es werden ca. 400 Tomatensorten präsentiert. Ein weiterer Startplatz wäre Saumur. Bes.die Abtei Fontevraud und das Chateau Brézé mit dem unterirdischen Gängegewirr.Montsoreau ist nicht so bekannt, bietet eine tolle Medianinstallation im Schloß.

Ich empfehle folgende Tour: Du beginnst in Orléans, fährst runter nach Oizon und dann an der Cher entlang bis nach Montlouis-sur-Loire. Wenn du dann noch Zeit haben solltest, kannst du Richtung Westen fahren und auch noch Tours und Saumur mitnehmen, dort gibt es auch noch schöne Chateaus und Schlösser. Das Chateau de Saumur ist ein wahres Märchenschloss und außerdem ist dieser Ort für seine Weine bekannt! In den größeren Orten Orléans, Oizon, Montlouis-sur-Loire, Tours und Saumur lohnt sich ein länger Aufenthalt auf jeden Fall!

Hab ich schon unter 'Tipps' veröffentlicht, aber hier extra nochmal für Dich: Es gibt in Köln einen Reiseanbieter, der Reisen durch das Loire-Tal anbietet - sehr individuell und mit der Möglichkeit, auch einige noch familiengeführten Schlösser zu besichtigen, die man sonst nicht besichtigen kann! Überaus empfehlenswert: http://www.france-naturelle.de/reiseangebote/rundreise-loire.html Gibt auch immer mal wieder reduzierte 'Last-Minute-Angebote'...