Glasmuseum oder Glashütte in Neugablonz?
Die vertriebenen Gablonzer haben ja nach dem Krieg Neugablonz neu aufgebaut und auch ihre Glaskunst dort weiter betrieben. Gibt es heute eine Art Museum oder eine Besucherhütte, die die alte böhmische Glaskunst porträtiert?
1 Antwort
Da könnte ich dir das Isergebirgs-Museum ans Herz legen, da findest du wohl, was du suchst: "Im Isergebirgs-Museum wird die besondere Vorgeschichte von Neugablonz lebendig, das von Vertriebenen aus dem nordböhmischen Isergebirge gegründet wurde. Das Museum erzählt von 400 Jahren deutscher Kultur- und Industriegeschichte im Isergebirge, von der Vertreibung der Deutschen 1945 und vom Neubeginn am Beispiel der Neugablonzer Glas- und Schmuckindustrie." Schau doch mal auf diese Seite: www.kaufbeuren.de/desktopdefault.aspx/tabid-82/99_read-69
"Tipp: Auf dem „Weg des Schmucks“ vom Gablonzer Haus (mit Isergebirgsmuseum) entlang der Sudetenstraße bis zum Haus der Gablonzer Industrie (mit Schmuck-Erlebnisausstellung) lesen Sie auf zahlreichen Schautafeln alles Wissenswerte über die Entwicklung des Stadtteiles Neugablonz und finden Hinweise zu einigen Betrieben mit Werksverkauf."