Geldmittel in Kuba?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein etwas komplexes Thema: Der Peso Convertible (CUC) ist für Touristen fast die einzig gültige und sinnvolle Währung. Daneben gibt es noch den normalen Peso Cubano (MN=Moneda Nacional) für die Bevölkerung, der jedoch viel weniger wert ist (die Scheine sind auch nicht so bunt und das Papier deutlich schlechter als bei den Peso Convertibles): 1 Peso Convertible CUC = 24 Pesos Cubanos MN.

Was viele nicht wissen: Alle Produkte im Supermarkt oder in Restaurants und Bars, welche in CUC bezahlt werden müssen, sind auch von den Kubanern ebenfalls zum gleichen Wert mit CUC zu bezahlen. Es ist also nicht so, dass die Preise in CUC nur für die Touristen gelten und die Kubaner den identischen Betrag einfach mit dem viel günstigeren Peso Cubano begleichen können.

Touristen können jedoch fast nur mit dem Peso Convertible (CUC) bezahlen, da die Produkte, die man noch für normale kubanische Pesos erhält, meist nicht die Qualität haben, die ein Europäer erwartet (Ausnahme z.B. Früchte, Gemüse auf dem Markt). Ich empfehle beim Erwerb der „harten“ Touristenwährung Peso Convertible (CUC) möglichst kleine Scheine zu verlangen, weil 50er oder 100er außerhalb der Hotels oft nicht gewechselt werden können und man dabei manchmal auch seinen Paß zeigen und die Nummer der Scheine notieren lassen muß. Am besten sind 5er, 10er und 20er, dazu einige Dutzend 1-CUC Scheine oder 1 CUC Münzen (auch Cents), die man vor allem außerhalb der Hotels für Trinkgelder etc. immer wieder benötigt.

EUR und CHF werden von Hotels und Banken problemlos in CUC zum gültigen Tageskurs gewechselt. Seit einigen Jahren kann man in den touristischen Strand-Zonen Varadero, Cayo Coco, Cayo Santa Maria, Cayo Largo und Holguin/Guardalavaca auch in vielen Restaurants/Shops direkt in EUR bezahlen. Die Mitnahme von USD ist dagegen nicht mehr empfehlenswert.

Seit dem 14. März 2011 wurde wie schon bis 2005 der Wechselkurs des Konvertiblen Peso CUC gegenüber dem US-Dollar paritätisch auf 1:1 festgesetzt. Beim Bargeld-Umtausch von USD in CUC wird jedoch weiterhin noch zusätzlich eine Art „Diskriminierungs-Gebühr“ gegen den Dollar von 10% erhoben (was bei andern Währungen nicht der Fall ist). Daher macht man beim Bargeld-Tausch von USD in CUC immer einen „schlechten Deal“ und sollte lieber EUR oder CHF nach Kuba mitnehmen. Die Wechselkurse der anderen Währungen zum CUC errechnet sich demensprechend aus ihrem aktuellen Tageskurs zum USD. Bitte beachten Sie, dass bei Bargeldumtausch oder Geldabhebung bzw. Bezahlung mittels Kreditkarte jeweils eine Service-Kommission von 3% anfällt.

Die „Touristenwährung“ Peso Convertible (CUC) kann vor der Ausreise wieder in EUR und CHF (zum offiziellen Tages-Wechselkurs) oder auch in USD (dann zum Kurs 1:0,967) (Stand April 2011) am Flughafen zurückgetauscht werden. Ausserhalb Kubas ist der Peso Convertible wertlos und kann nicht in andere Währungen gewechselt werden, daher sollte man die übrigen CUC möglichst vor Verlassen des Landes in EUR, CHF oder USD zurück-zutauschen oder aufzubrauchen. Der Rücktausch sollte möglichst noch in der Haupthalle noch vor der Passkontrolle (Immigration) erfolgen, denn der kleine Wechselschalter im nachfolgenden Duty Free Bereich ist nicht immer geöffnet. Dort bleibt Ihnen dann nur noch die CUC auszugeben oder aber sie als (im Ausland wertloses) Souvenir mitzunehmen.

Bitte lasst Euch nie auf einen Schwarztausch von Pesos Convertibles (CUC) in normale kubanische Pesos (MN) ein, da dies illegal ist und man dabei in der Regel nur betrogen werden. Wer doch Pesos Convertibles CUC in die normale, für die Bevölkerung vorgesehene Währung Peso Cubano (MN) wechseln will, kann dies an den dafür vorgesehenen offiziellen Wechselstuben (Cadecas) tun: 1 CUC = 24 Pesos Cubanos MN.

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Sie hat mir echt weiter geholfen!

0

Ein etwas komplexes Thema: Der Peso Convertible (CUC) ist für Touristen fast die einzig gültige und sinnvolle Währung. Daneben gibt es noch den normalen Peso Cubano (MN=Moneda Nacional) für die Bevölkerung, der jedoch viel weniger wert ist (die Scheine sind auch nicht so bunt und das Papier deutlich schlechter als bei den Peso Convertibles): 1 Peso Convertible CUC = 24 Pesos Cubanos MN.

Was viele nicht wissen: Alle Produkte im Supermarkt oder in Restaurants und Bars, welche in CUC bezahlt werden müssen, sind auch von den Kubanern ebenfalls zum gleichen Wert mit CUC zu bezahlen. Es ist also nicht so, dass die Preise in CUC nur für die Touristen gelten und die Kubaner den identischen Betrag einfach mit dem viel günstigeren Peso Cubano begleichen können.

Touristen können jedoch fast nur mit dem Peso Convertible (CUC) bezahlen, da die Produkte, die man noch für normale kubanische Pesos erhält, meist nicht die Qualität haben, die ein Europäer erwartet (Ausnahme z.B. Früchte, Gemüse auf dem Markt). Ich empfehle beim Erwerb der „harten“ Touristenwährung Peso Convertible (CUC) möglichst kleine Scheine zu verlangen, weil 50er oder 100er außerhalb der Hotels oft nicht gewechselt werden können und man dabei manchmal auch seinen Paß zeigen und die Nummer der Scheine notieren lassen muß. Am besten sind 5er, 10er und 20er, dazu einige Dutzend 1-CUC Scheine oder 1 CUC Münzen (auch Cents), die man vor allem außerhalb der Hotels für Trinkgelder etc. immer wieder benötigt.

EUR und CHF werden von Hotels und Banken problemlos in CUC zum gültigen Tageskurs gewechselt. Seit einigen Jahren kann man in den touristischen Strand-Zonen Varadero, Cayo Coco, Cayo Santa Maria, Cayo Largo und Holguin/Guardalavaca auch in vielen Restaurants/Shops direkt in EUR bezahlen. Die Mitnahme von USD ist dagegen nicht mehr empfehlenswert.

Seit dem 14. März 2011 wurde wie schon bis 2005 der Wechselkurs des Konvertiblen Peso CUC gegenüber dem US-Dollar paritätisch auf 1:1 festgesetzt. Beim Bargeld-Umtausch von USD in CUC wird jedoch weiterhin noch zusätzlich eine Art „Diskriminierungs-Gebühr“ gegen den Dollar von 10% erhoben (was bei andern Währungen nicht der Fall ist). Daher macht man beim Bargeld-Tausch von USD in CUC immer einen „schlechten Deal“ und sollte lieber EUR oder CHF nach Kuba mitnehmen. Die Wechselkurse der anderen Währungen zum CUC errechnet sich demensprechend aus ihrem aktuellen Tageskurs zum USD. Bitte beachten Sie, dass bei Bargeldumtausch oder Geldabhebung bzw. Bezahlung mittels Kreditkarte jeweils eine Service-Kommission von 3% anfällt.

Die „Touristenwährung“ Peso Convertible (CUC) kann vor der Ausreise wieder in EUR und CHF (zum offiziellen Tages-Wechselkurs) oder auch in USD (dann zum Kurs 1:0,967) (Stand April 2011) am Flughafen zurückgetauscht werden. Ausserhalb Kubas ist der Peso Convertible wertlos und kann nicht in andere Währungen gewechselt werden, daher sollte man die übrigen CUC möglichst vor Verlassen des Landes in EUR, CHF oder USD zurück-zutauschen oder aufzubrauchen. Der Rücktausch sollte möglichst noch in der Haupthalle noch vor der Passkontrolle (Immigration) erfolgen, denn der kleine Wechselschalter im nachfolgenden Duty Free Bereich ist nicht immer geöffnet. Dort bleibt Ihnen dann nur noch die CUC auszugeben oder aber sie als (im Ausland wertloses) Souvenir mitzunehmen.

Bitte lasst Euch nie auf einen Schwarztausch von Pesos Convertibles (CUC) in normale kubanische Pesos (MN) ein, da dies illegal ist und man dabei in der Regel nur betrogen werden. Wer doch Pesos Convertibles CUC in die normale, für die Bevölkerung vorgesehene Währung Peso Cubano (MN) wechseln will, kann dies an den dafür vorgesehenen offiziellen Wechselstuben (Cadecas) tun: 1 CUC = 24 Pesos Cubanos MN.

Hallo Jojo, Kuba ist ein sozialistisches Land, was du recht schnell merken wirst, wenn du dorthin reist. D.h. es gibt keine Geldautomaten und nur eine einzige Bank: die staatliche Bank. Die Währung für Touristen ist der Peso Convertible (PC) und den kannst du auch nur in Kuba kaufen. Konkret: nach der Anreise am Flughafen deine Euros in PC an der dortigen Kasse umtauschen. Der Kurs ist in ganz Kuba derselbe (siehe Sozialismus) - es bringt dir also nichts, auf günstigere Angebote irgendwo an einem anderen Ort zu warten. Reisechecks machen alles nur kompliziert. Dollars bringen dir keinen Kursvorteil. Was wieviel kostet aktuell auf Kuba, das erfährst du im Internet in den zahlreichen Kuba Foren. Viel Spaß - es ist eine ganz ganz tolle Insel!

In Touristenenklaven werden mittlerweile auch Euros akzeptiert. Du bekommst allerdings Dollars raus. Du mußt dabei halt den aktuellen Wechselkurs im Auge behalten ob es sich rentiert in Euros zu bezahlen. Am besten schon am Flughafen Geld umtauschen. Ansonsten hat Pilzi schon alles Wichtige erwähnt.

Hallo Jojo, Kuba ist ein sozialistisches Land, was du recht schnell merken wirst, wenn du dorthin reist. D.h. es gibt keine Geldautomaten und nur eine einzige Bank: die staatliche Bank. Die Währung für Touristen ist der Peso Convertible (PC) und den kannst du auch nur in Kuba kaufen. Konkret: nach der Anreise am Flughafen deine Euros in PC an der dortigen Kasse umtauschen. Der Kurs ist in ganz Kuba derselbe (siehe Sozialismus) - es bringt dir also nichts, auf günstigere Angebote irgendwo an einem anderen Ort zu warten. Reisechecks machen alles nur kompliziert. Dollars bringen dir keinen Kursvorteil. Was wieviel kostet aktuell auf Kuba, das erfährst du im Internet in den zahlreichen Kuba Foren. Viel Spaß - es ist eine ganz ganz tolle Insel!

Was möchtest Du wissen?