Einreisen USA mit "altem" ESTA-Antrag?
Hallo zusammen,
Wir sind letztes Jahr in die USA gereist und haben alle Angaben im esta -Antrag ausgefüllt. Jetzt reisen wir über New York (3 Stunden Aufenthalt) nach Mittelamerika weiter. Natur sind jetzt die ganzen Angaben, die wir letztes Jahr gemacht haben, nicht mehr gültig. Sind zwischendurch umgezogen, ein Hotel hatten wir als "Ansprechpartner" angegeben usw. Der Pass hat sich allerdings nicht geändert - wenigstens was :-)
Müssen wir einen neuen Antrag ausfüllen oder ist es okay, mit dem alten Antrag einzureisen?
Mich mich gerade ein bisschen verrückt deswegen....
2 Antworten
Alles, was sich auf der ESTA-Seite https://esta.cbp.dhs.gov/esta/ ändern läßt, solltet Ihr ändern. Das mit den Hotels könnt Ihr lassen, wenn es nur ein Zwischenaufenthalt ist. Wichtig ist nur, daß sich die Pass-Nummern und Eure Namen nicht geändert haben!
Also, alles wird gut... :-)
Handschriftlich geändert im Pass??? Das könnte allerdings ein Problem sein! In offiziellen Dokumenten darf doch nichts handschriftlich geändert werden...
Doch, es darf handschriftlich geändert werden. Ist bei mir auch so, da wurde der Wohnort geändert, mit dem Siegel abgestempelt und seit 2010 gibt es da überhaupt keine Probleme bei der Einreise nach USA.
Eher meine Visa aus Aserbaidschan, dem Libanon und UAE (warum auch immer?!) lassen die Grenzbeamten meistens nachfragen.
Im Pass steht die deutsche Anschrift nicht, das ist also egal. Solange es derselbe Pass ist und der ESTA noch gültig ist, in Deinem Fall auch bei der Rückreise, ist alles paletti.
Passnummer und Name haben sich nicht geändert. Der Wohnort wurde allerdings handschriftlich geändert. Meinst du, das könnte ein Problem sein? Sollte es eigentlich ja nicht sein, oder?!