Einreise USA trotz Straftat?
Hallo an alle!
Will wollen dieses Jahr gern für 2 Wochen in die USA/ Hawaii reisen.
Problem: mein Freund hat 1995 eine Straftat begangen und wurde lauf Jugendstafrecht verurteilt. Laut Info des Bewährungshelfer ist es auch noch in irgendwelchen Systemen sichtbar.
Im ESTA Einreise Formulat ist die Frage nach Straftaten bezüglich Sittlichkeit und Drogen (könnten wir mit nein beantworten) und nach mehreren Straftaten (könnten wir auch mit nein beantworten), Frage ist ob es nun richtig ist mit nein zu antworten oder ist es egal was man getan hat und bekommt so oder so Probleme bei der Genehmigung oder der Einreise?
Hab auch gehört das es nur um Straftaten geht die in den USA begangen wurden und was in Deutschland paasiert ist. ist "unrelevant". Ich find die Fragstellung nicht eindeutig!
Bin total verunsichert. Hoffe jemand kann mir helfen. Danke im vorraus.
Liebe/r romi16,
herzlich willkommen bei reisefrage.net! reisefrage.net ist eine Ratgeberplattform, auf der es um den persönlichen Austausch von Reiseerfahrungen geht und um anderen Fragestellern hilfreich bei Planungen zu einer Reise zur Seite zu stehen. Deine Frage passt thematisch leider nicht ganz hierher. Besser wäre, du wendest dich an ein Rechtsforum oder an einen Anwalt.
Herzliche Grüsse & Viel Glück
Julia vom reisefrage.net-Support
1 Antwort
Jugendstrafen sind irrelevant. Relevant sind nur schwere Straftaten. Was eine schwere Straftat ist, entscheidet das US-Recht. Einen ersten Anhaltspunkt gibt Wikipedia (linke Spalte):
https://en.wikipedia.org/wiki/Moral_turpitude
Achtung: Das ist keine verbindliche Liste, aber ein erster Anhaltspunkt. Und noch etwas: Eine schwere Straftat ist auch dann noch anzugeben, wenn sie schon überall gelöscht wird.