Bayrisches Wirtshaus für Touristen in München (nicht Hofbräuhaus)?
Wie ich schon mal erwähnt habe, bekomme ich bald Besuch von alten Freunden aus England. Gibt es in München ein Wirtshaus, dass auch eine Blasmusikkapelle hat, aber eben nicht das Hofbräuhaus ist. ins Hofbräuhaus bringen mich keine 10 Pferde, aber die wollen natürlich was wirklich bayrisches sehen. Wo kann ich die denn hinbringen oder muss ich die alleine ins Hofbräuhaus schicken?
3 Antworten

hallo viel spass und ich beneide dich
versuche doch mal folgendes
s-bahn bis hersching dann in den biergarten
der zweite ist in bzw am wörthsee auch mit der s-bahn da liegt auch ein insider tipp die hexenhütte direkt an der s-bahn live musik !
vorher noch der wirt in steinebach gute küche an der bab nach landsberg neben dem fussballplatz
in müchen gibt es noch in richtung riem auf der rechten seite einen schönen biergarten mit dem 3 mädelhaus tipp rippchen vom grill....


Kann dir auch das Donisl empfehlen, liegt direkt auf dem Marienplatzl, gegenüber vom Rathaus. Superschön gelegen, gutes Essen und sogar wirklich preiswert. Fast alle Gerichte kosten 6,95 €. Draußen sitzen ist bei dem Wetter gerade natürlich super - nur hört man dann nix von der Musik. Drinnen gibts meistens bayrische Volksmusik - sehr lustig :) Allerdings als ich das letzte mal da war, war es ein Ein Mann Unterhalter mit Keyboard und Zieharmonika und keine richtige Kapelle. War aber völlig ok.

Hallo Landon,
bin nicht allwissend, aber so spontan fällt mir kein Wirtshaus mit Blaskapelle ein, außer im Sommer der Biergarten am Chinaturm. Schön bayerisch ist noch der Augustiner an der Landsberger Straße, das Weiße Bräuhaus mit vielen exotischen Innereien und vielen Touristen, aber sehr gut, das gutbürgerliche Hackerhaus etc.
Aber ich finde, wenn du schon mal Besuch aus England bekommst, könntest du auch mal mit deinen Freunden ins Hofbräuhaus gehen. Ich bin auch kein Fan davon, aber mein Gott, das kann man schon mal überleben, und das Essen ist ok, zwar kein Highlight, aber da haben Engländer eh andere Vorstellungen davon.

Was mir noch einfällt: Natürlich der Augustiner in der Fußgängerzone, zwar ohne Kapelle, aber sehr gutes Essen und "optisch sehr bayerisch", dann Verdauungsspaziergang über den Odeonsplatz durch den Hofgarten (Dianatempel) und englischen Garten zum Chinaturm mit Blaskapelle. Da habt ihr dann eine Kombination aus gutem Essen und Musik ;-)