Auf einem Campinggaskocher kochen?
Also als ich mit meinen Eltern unterwegs war, da gabs immer nur blöde Ravioli aus der Dose auf dem Gaskocher aufgewärmt. Habt ihr Tipps für mich, wie man auch auf einem Campinggaskocher etwas Gescheites zubereiten kann?
3 Antworten

Wie die anderen schon so schön gesagt haben, es kommt ganz auf dein Equipment an.
Solltest du aber aus Platzgründen wirklich nur einen einzigen Topf mitnehmen, dann ist es tatsächlich nicht ganz einfach. Aber es klappt trotzdem. Ich habe auch schon mit einem Topf gecampt. Normalerweise gab es bei mir dann immer Reis oder Nudeln (erst alleine im Topf kochen) mit verschiedenen Gemüsen oder Schinken/Speck im Topf angebraten. Das kann man ne ganze Weile durchhalten und auch ganz gut abwechseln. Oder auch mal mit ner leckeren Tomaten-, Sahne- oder Pestosoße variieren.
Schwieriger finde ich eigentlich das Problem, dass man oft in warmen Ländern unterwegs ist und bei "spartanischem" Campen mit nur einem Topf auch keine Kühlmöglichkeit hat. Das heißt, dass ziemlich viele Zutaten wegfallen, weil sie einfach in der Sonne verderben. Aus Erfahrung gehen neben Nudeln, Reis und Brot verschiedene Gemüsesorten sehr gut. Und auch geräucherter Speck hält sich ne Weile und verfeinert jedes Gericht. Eier und Käse würde ich lieber weglassen, wenn es wirklich heiß ist. Der Käse wird zwar nicht schlecht, aber ganz weich und schwitzt ziemlich eklig. Tomatenpüree oder Tomatenmark sind auch prima, damit kann man einiges anstellen :)

Auch auf dem Campingkocher kann man sehr leckere Gerichte zaubern. Klick doch mal auf die Seite vom "outdoor Magazin". Da findet ihr sicherlich hilfreiche Tipps, wie ihr euer Rucksackgewicht im vertretbaren Rahmen haltet und doch etwas Leckeres auf dem Teller habt. http://www.outdoor-magazin.com/service/medizin-und-ernaehrung/kocher-suppen-mahlzeiten-die-besten-tipps-zu-outdoor-ernaehrung.394560.3.htm

Gaskocher haben meist nur eine recht geringe Leistung, daher bevorzuge ich Benzin. Außerdem braucht man zwei Töpfe mit Deckel zum Kochen, die Deckel gehen auch als Pfanne.
Zwei Töpfe kann man stapeln, sofern der Kocher Standfest ist - dann hält das oben gut warm. Wir machen oft in einem Topf die Sättigungsbeilage und in dem anderen Gemüse und Soße. Ich wüsste jedenfalls nicht, warum wir Ravioli machen sollten - das schmeckt im Urlaub genauso schlecht wie zu Hause. Ich überlasse die Dosen den Leuten, denen gutes Essen nicht so wichtig ist oder die zuwenig Phantasie oder einfach keine Lust auf den Aufwand des ordentlichen Kochens haben.